Berneck | 18.06.2025 Energie: Wie die Gemeinde über Tarife, Entwicklung und Zukunft informiert Bei einer Info-Veranstaltung der Gemeinde Berneck sind am Montag Fragen zu Stromtarifen, Photovoltaik und dem neuen Energiegesetz 2050 erörtert worden. Experten erklärten die komplexen Zusammenhänge ... Von Sandra Schweizer Csillany
Diepoldsau Länger dunkel: Gemeinderat will Energie sparen In Diepoldsau wird die Strassenbeleuchtung entlang von Nebenstrassen diesen Winter um 23 Uhr abgeschaltet.
Rebstein Muskelkraft lässt «Geserhus»-Baum leuchten Ein praktisches Experiment bringt einen Baum zum Leuchten: Im Hof des Rebsteiner Altersheims kann man für die Weihnachtsbeleuchtung auf einem Velo strampeln.
Walzenhausen Ein stiller Protest: Weihnachtsbaum beerdigt Dort, wo sonst in der Vorweihnachtszeit der beleuchtete Weihnachtsbaum steht, sieht man derzeit ein Grabkreuz mit der Inschrift: "Weihnachtsbaum 2022" und eine Kerze. Ein stiller Protest.
Übersicht Wie Gemeinden bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom sparen Die Rheintaler Gemeinden setzen ihre Weihnachtsbeleuchtungen in reduziertem Umfang ein. Wer wie den Stromverbrauch senkt, von A wie Altstätten bis W wie Widnau.
Heerbrugg Die Marktstrasse ist wieder erhellt «Am Markt» schenkt Heerbrugg die Weihnachtsbeleuchtung, erneut so wie letztes Jahr. Den Strom für die LED-Leuchten kompensiert die EBV Immobilien AG, indem sie in den Gebäuden Energie spart.
Diepoldsau Dieses Jahr leuchten keine Weihnachtssterne im Zentrum Die Gemeinde Diepoldsau reduziert die Weihnachtsbeleuchtung, um Strom zu sparen. Einen Christbaum gibt es trotzdem. Auf Nebenstrassen bleibt es nachts aus dem gleichen Grund generell dunkel.