Rüthi | Oberriet | 20.11.2025 Zu spät gebremst: Auffahrunfall auf der A13 wegen Unachtsamkeit Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Autobahn A13 zwischen Oberriet und Sennwald in Fahrtrichtung Sargans ein Unfall. Von pd/red
Gesperrte Autobahn Chauffeure benötigen nach Erdrutsch mehr Zeit Reise- und Transportfirmen im Rheintal sind gefordert. Es entstehen Mehrkosten und längere Fahrzeiten, weil die Autobahn A13 auf der San Bernardino-Route derzeit gesperrt ist.
Verkehr beruhigen Auf dem Schleichweg soll langsamer gefahren werden Der Schulweg zur OMR wird oft als Schleichweg genutzt, trotzdem wird dort zu schnell gefahren. Die Gemeinde greift ein und will den Verkehr beruhigen. Es bleibt aber bei Tempo 50.
Berneck Obere Husenstrasse wieder durchgängig befahrbar Nach einem Hangrutsch im Sommer war die Strasse nicht befahrbar. Nun ist sie wieder offen - früher als erwartet.
Knotenpunkt Der Weg zur Arbeit wird für viele Pendler kürzer Der Verkehr in Richtung Berneck läuft wieder normal. Seit Donnerstag kann die Rheinhofkreuzung in Heerbrugg wieder in allen Richtungen befahren werden.
Verkehr Wer schnell nach Berneck will, missachtet die Umleitungstafel Die Umleitung von Heerbrugg nach Berneck auf der Staatsstrasse via Au will nicht so recht klappen. Viele Verkehrsteilnehmende bevorzugen Schleichwege. Das Strassenverkehrsamt könnte das unterbinden.
Dornbirn Stau bis zur Grenze: Rheintalautoban A14 während Stunden gesperrt Am Mittwochmorgen prallte ein Lastwagen auf der Rheintalautobahn A14 gegen einen Überkopfweiser und blockierte beide Fahrspuren. Es staute bis zur Grenze.
Au Strassensperrungen und Umleitungen wegen Bauarbeiten Derzeit ist wegen einer Sanierung der Werkleitungen die Durchfahrt von Au nach Walzenhausen gesperrt. Und auch die Rosenbergsaustrasse wird nächstens gesperrt.
St. Margrethen Kanton saniert Hauptstrasse - Einbahnverkehr nötig Ab Montag saniert das Strassenkreisinspektorat die Hauptstrasse in St.Margrethen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Firma Gautschi und dem Baumgartenkreisel. Die Arbeiten erfordern ein ...
Diepoldsau Schrägseilbrücke während drei Nächten nur einspurig befahrbar Das kantonale Tiefbauamt setzt die Fahrbahnübergänge auf der Rheinbrücke Diepoldsau instand.
Rheineck Einbahn bis Herbst: Die Appenzellerstrasse wird saniert Ab Dienstag, 11. April, saniert das Strassenkreisinspektorat St. Gallen in Zusammenarbeit mit der Stadt Rheineck die Appenzellerstrasse im Abschnitt Brauerweg bis Gaisgass.
Diepoldsau Jakob Sieber ist des Wartens müde und schlägt einen Südring vor Jakob Sieber findet, Diepoldsau sollte zur Lösung seines Verkehrsproblems einen Südring bauen.