Strom | 26.08.2025 Die Standortfrage steht im Fokus: Wo sollen die sieben Turbinen des Windparks errichtet werden? In Rüthi und Sennwald soll ein Windpark mit sieben Turbinen entstehen. Die Axpo präsentierte mögliche Standorte und erklärte die geplante Nutzung. Aus der Bevölkerung kamen kritische Fragen zu Umwelt ... Von Monika von der Linden
Meinung Warum das SFS-Windrad gebaut werden soll «Wir betreten hier Neuland»: Warum sich die SFS Group so für ihr Windrad-Projekt einsetzt Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten
Au Im Windrad-Abstimmungskampf verschwinden Plakate Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten
Heerbrugg Windkraftanlagen und Wertverlust von Immobilien Windturbinen können den Immobilienwert abhängig von der Entfernung um bis zu 25% reduzieren. Dieses Ergebnis einer Studie von Ralph Bauert vom Hauseigentümerverband (HEV) Region Winterthur hatte ich ...
Au Diskussion um Windräder: Gefühle statt Fakten entscheiden Die Windkraftanlage von SFS bewegt das Rheintal wie kaum ein Bauvorhaben in der jüngeren Vergangenheit. Die Meinungen scheinen indes gemacht zu sein. Ein Blick auf die Dynamiken hinter der ...
Erneuerbare Energie Grünes Licht für Windenergie im Kanton St. Gallen Mit der Genehmigung der Richtplananpassung 23 durch den Bund steht der Nutzung der Windenergie im Kanton St.Gallen nichts mehr im Weg. Die rechtskräftigen Windeignungsgebiete bieten Investoren nun ...
Au Neues Komitee unterstützt das geplante Windrad Im Vorfeld der Abstimmung über die sogenannte Windrad-Verbotsinitiative, die am 9. Februar in Au zur Abstimmung kommt, hat sich das Komitee www.energiezukunft-rheintal.ch gegründet. Das Komitee setzt ...
Au | Heerbrugg Warum sich SFS so für das geplante Windrad einsetzt «Ineffizient und unwirtschaftlich»: Windkraftgegner äussern sich erstmals zu SFS-Machbarkeitsstudie
Stichwort Ob Windrad oder Pumptrack: So gelingt der grosse Wurf Gute Ideen haben es oft schwer. Auch im Rheintal. Doch ob Gemeindefusion, Windrad oder Pumptrack, man ist dem Schicksal nicht ausgeliefert. Letztlich geht es meist um zwei Dinge: Angst und ...
Windkraft Wie Ausserrhoden seine Energieziele erreichen will Appenzell Ausserrhoden priorisiert sechs Windkraft-Standorte, um die Energieziele zu erreichen – trotz erheblicher Kritik aus der Bevölkerung.
Heerbrugg Windkraftgegner äussern sich zu SFS-Machbarkeitsstudie Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Heerbrugg Zweite Mitwirkung zum SFS-Windrad startet Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Heerbrugg RhintlWind-Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch SFS macht die Machbarkeitsstudie zur geplanten Windenergieanlage der Öffentlichkeit zugänglich. Damit ist eine Forderung der Projektgegner erfüllt, bevor das zweite Mitwirkungsverfahren startet.