Strom | 26.08.2025 Die Standortfrage steht im Fokus: Wo sollen die sieben Turbinen des Windparks errichtet werden? In Rüthi und Sennwald soll ein Windpark mit sieben Turbinen entstehen. Die Axpo präsentierte mögliche Standorte und erklärte die geplante Nutzung. Aus der Bevölkerung kamen kritische Fragen zu Umwelt ... Von Monika von der Linden
Au Neues Komitee unterstützt das geplante Windrad Im Vorfeld der Abstimmung über die sogenannte Windrad-Verbotsinitiative, die am 9. Februar in Au zur Abstimmung kommt, hat sich das Komitee www.energiezukunft-rheintal.ch gegründet. Das Komitee setzt ...
Au | Heerbrugg Warum sich SFS so für das geplante Windrad einsetzt «Ineffizient und unwirtschaftlich»: Windkraftgegner äussern sich erstmals zu SFS-Machbarkeitsstudie
Stichwort Ob Windrad oder Pumptrack: So gelingt der grosse Wurf Gute Ideen haben es oft schwer. Auch im Rheintal. Doch ob Gemeindefusion, Windrad oder Pumptrack, man ist dem Schicksal nicht ausgeliefert. Letztlich geht es meist um zwei Dinge: Angst und ...
Windkraft Wie Ausserrhoden seine Energieziele erreichen will Appenzell Ausserrhoden priorisiert sechs Windkraft-Standorte, um die Energieziele zu erreichen – trotz erheblicher Kritik aus der Bevölkerung.
Heerbrugg Windkraftgegner äussern sich zu SFS-Machbarkeitsstudie Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Diepoldsau Ein Dorf im Zeichen von Energie und Ressourcenschonung Die Bevölkerung feierte einen Tag lang Energie- und Nachhaltigkeit
Diepoldsau Bevölkerung feierte einen Tag lang Energie- und Nachhaltigkeit Am Samstag fand auf dem Diepoldsauer Dorfplatz der erste Energie- und Nachhaltigkeitstag statt, zu dem die Energiestadt-Kommission der Gemeinde eingeladen hatte. Die Bevölkerung konnte sich umfassend ...
Au | Heerbrugg Initiative zur Windkraft: Unterschriften überreicht Kürzlich hat die Interessengemeinschaft Gegenwind Au-Heerbrugg unter der Leitung von Manuel Cadonau der Politischen Gemeinde Au-Heerbrugg fristgerecht die Unterschriften für das kommunale ...
Heerbrugg SFS weist Manipulationsvorwürfe zurück SFS macht alle Gutachten zur Windkraftanlage zugänglich
Heerbrugg SFS Windrad: Gegner reichten Rekurs ein wegen Geheimniskrämerei Gemeindeinitiative fordert Mindestabstand zwischen Windkraftanlagen und Wohnhäusern
Au | Heerbrugg Initiative fordert Mindestabstand zwischen Windrad und Häusern Ein Initiativkomitee unter dem Vorsitz von Manuel Cadonau hat erneut eine Gemeindeinitiative für einen Mindestabstand von 500 Metern zwischen Windkraftanlagen und bewohnten Gebäuden eingereicht.
Walzenhausen Windanlagen im Sonder: Rat und Bevölkerung skeptisch Der Regierungsrat möchte auf Walzenhauser Boden das Eignungsgebiet Sonder für Grosswindanlagen im Richtplan festlegen. Im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens äussert sich der Gemeinderat kritisch ...