St. Margrethen | 27.08.2025 Stadler erzielt Umsatzsprung von 100 Millionen Franken und setzt Kurs auf weiteres Wachstum Das Ostschweizer Schienenbauunternehmen hat im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse erzielt und eine Umsatzsteigerung von über 100 Millionen Franken auf insgesamt 1,4 Milliarden Franken erreicht. Von pd/red
Oberriet Brandschutz: Kooperation von Jansen und Glas Trösch Die Jansen AG aus Oberriet arbeitet neu mit der Glas Trösch Gruppe zusammen, um das Brandschutz-Türsystem Schüco FireStop ADS 90 FR 30 im Schweizer Markt zu stärken.
Widnau Ausstieg aus dem US-Markt zahlt sich für Plaston aus Der Rheintaler Kunststoffverarbeiter Plaston schreibt nach dem Ausstieg aus dem US-Geschäft mit Luftbefeuchtern wieder Gewinn. Auch unter das entsprechende chinesische Geschäft ist ein Schlussstrich ...
Solarindustrie Mons Solar AG beantragt Konkurseröffnung Rheintaler Mons Solar in finanzieller Schieflage: Unia leitet Betreibung ein
Widnau Rheintaler Wirtschaftsforum gibt zwei Referenten bekannt Das 31. Rheintaler Wirtschaftsforum findet am 16. Januar 2026 statt und steht unter dem Motto «Sicherheit und Stärke in turbulenten Zeiten». Als weitere Referenten wurden Jens Breu, CEO der SFS Group, ...
Stichwort Wirtschaft im Wandel: Es gibt auch Chancen im Rheintal Trumps Zollhammer ist für die Rheintaler Industrie besonders schmerzhaft Frisches Hausbrot, Nusstorte und feine «Berewegge» für die Stadt
TV-Auftritt Drei Rheintaler Start-ups in der «Höhle der Löwen» Wenn am 19. August die siebte Staffel der «Höhle der Löwen Schweiz» beginnt, ist das Rheintal besonders stark vertreten. Vier der teilnehmenden Jungunternehmen kommen aus dem Kanton St.Gallen; drei ...
Wirtschaft Angedrohte US-Zölle: «Kaum einer wird mehr bei uns bestellen» Die USA waren für viele Ostschweizer Industriebetriebe ein Wachstumsmarkt. Treten die Zölle von 39 Prozent tatsächlich in Kraft, würde das für viele den Abschied aus dem Markt bedeuten – oder sie ...
Wirtschaft Zollhammer für Industrie besonders schmerzhaft 39 Prozent Zölle drohen, wenn die Schweiz bis 7. August keinen neuen Deal mit Donald Trump erhält. Die Rheintaler Industrie wäre stark betroffen. Und leidet schon jetzt.
St. Margrethen Fünf weitere Stadler-Triebzüge für das Berner Oberland Die Berner Oberland-Bahnen (BOB) haben bei Stadler fünf weitere Triebzüge bestellt. Die neuen Fahrzeuge gehen ab Ende 2027 in Betrieb.
Wirtschaft Bussnang und Rheintal werden zu Stadler Rail Schweiz AG Recruiting-Strategien: «Wir suchen in erster Linie alles, was ‹elektro› im Namen hat»
Werbeaktion Standortkampagne: Fachkräfte ins «Tal des Guten» locken Was hat das Rheintal zu bieten? In drei Videofilmen zeigt die Kampagne Perspektiven für Berufsleute im Rheintal auf. Abseits aller Klischees stehen echte Geschichten von Familien, Fachkräften und ...
Immobilienmarkt Rheintal «Sehen derzeit einen sehr tiefen Leerwohnungsbestand» Wie steht es um den Rheintaler Immobilienmarkt? Andrea Cristuzzi, Geschäftsführerin der Cristuzzi-Gruppe, und Matthias Hutter, CEO der CasaInvest Rheintal AG, im Doppelinterview.