Rüthi | 22.10.2025 Kapo-Sprecher Hanspeter Krüsi hat einen neuen Job: Er verstärkt eine Rheintaler Kommunikationsagentur Der langjährige Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen, Hanspeter Krüsi, wird Teil des Teams der radikom GmbH in Rüthi. Sein Praxiswissen in der Krisen- und Ereigniskommunikation bringt er ... Von red
Stichwort Wirtschaft im Wandel: Es gibt auch Chancen im Rheintal Trumps Zollhammer ist für die Rheintaler Industrie besonders schmerzhaft Frisches Hausbrot, Nusstorte und feine «Berewegge» für die Stadt
TV-Auftritt Drei Rheintaler Start-ups in der «Höhle der Löwen» Wenn am 19. August die siebte Staffel der «Höhle der Löwen Schweiz» beginnt, ist das Rheintal besonders stark vertreten. Vier der teilnehmenden Jungunternehmen kommen aus dem Kanton St.Gallen; drei ...
Wirtschaft Angedrohte US-Zölle: «Kaum einer wird mehr bei uns bestellen» Die USA waren für viele Ostschweizer Industriebetriebe ein Wachstumsmarkt. Treten die Zölle von 39 Prozent tatsächlich in Kraft, würde das für viele den Abschied aus dem Markt bedeuten – oder sie ...
Wirtschaft Zollhammer für Industrie besonders schmerzhaft 39 Prozent Zölle drohen, wenn die Schweiz bis 7. August keinen neuen Deal mit Donald Trump erhält. Die Rheintaler Industrie wäre stark betroffen. Und leidet schon jetzt.
St. Margrethen Fünf weitere Stadler-Triebzüge für das Berner Oberland Die Berner Oberland-Bahnen (BOB) haben bei Stadler fünf weitere Triebzüge bestellt. Die neuen Fahrzeuge gehen ab Ende 2027 in Betrieb.
Wirtschaft Bussnang und Rheintal werden zu Stadler Rail Schweiz AG Recruiting-Strategien: «Wir suchen in erster Linie alles, was ‹elektro› im Namen hat»
Werbeaktion Standortkampagne: Fachkräfte ins «Tal des Guten» locken Was hat das Rheintal zu bieten? In drei Videofilmen zeigt die Kampagne Perspektiven für Berufsleute im Rheintal auf. Abseits aller Klischees stehen echte Geschichten von Familien, Fachkräften und ...
Immobilienmarkt Rheintal «Sehen derzeit einen sehr tiefen Leerwohnungsbestand» Wie steht es um den Rheintaler Immobilienmarkt? Andrea Cristuzzi, Geschäftsführerin der Cristuzzi-Gruppe, und Matthias Hutter, CEO der CasaInvest Rheintal AG, im Doppelinterview.
Rebstein Handelskrieg und Hühnerhaltung: Was Trumps Politik für uns bedeutet Die Finanzmärkte sind unberechenbar – und sie betreffen uns alle. Experte Jens Korte erklärte bei seinem Vortrag «Atemlos durch die Wall Street», wie politische Entscheidungen die Preise und unser ...
Unsicherheit Klaus Brammertz: «Exportgüter haben sich schon verteuert» Kriege, Spannungen, Unsicherheit. Die USA wirtschaftlich im Zerstörungsmodus. Eine Frankenstärke, die zu schaffen macht. Wie geht es angesichts solcher Widrigkeiten der Rheintaler Wirtschaft?
Wirtschaft «Da wartet niemand auf einen Ostschweizer Maschinenbauer» Die USA verteuern gezielt Importe. Für einige Ostschweizer Exporteure steht viel auf dem Spiel, andere wittern Chancen – zum Beispiel in China. Jan Riss, Chefökonom der Ostschweizer IHK, ordnet ein ...
Widnau SFS GV: «Wir müssen mit erhöhten Unsicherheiten leben» In schwierigem Umfeld erzielte die SFS Group AG 2024 einen stabilen Umsatz. Man blicke positiv in die Zukunft, trotz wachsender Unsicherheiten, hiess es an der Generalversammlung. Doch eine ...