Widnau | 30.04.2025 SFS Generalversammlung: «Wir müssen auch künftig mit erhöhten Unsicherheiten leben» In schwierigem Umfeld erzielte die SFS Group AG 2024 einen stabilen Umsatz. Man blicke positive in die Zukunft, trotz wachsender Unsicherheiten, hiess es an der Generalversammlung. Doch eine ... Von Andrea C. Plüss
Heerbrugg Wind- und Sonnenkraft: SFS geht beim Strom auf Nummer sicher Die Energiepreise sind zwar wieder gesunken, und an Strom mangelt es momentan nicht. Doch der Rheintaler Technologiekonzern SFS will nichts riskieren und sich zu einem Teil selbst versorgen. ...
Heerbrugg SFS macht 330,3 Millionen Franken Gewinn Im Jahr 2022 erzielte die SFS Group im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 2,746 Milliarden Franken - ein Wachstum von 45,1 Prozent. Der Betriebserfolg (EBIT) liegt bei 330.3 Millionen Franken, was ...
Wirtschaft Expertenrunde diskutiert Risiken für Rheintaler Wirtschaft Am Widnauer Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St. Galler Kantonalbank standen aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen für die Wirtschaft in der Region im Mittelpunkt.
Au Wie eine Arbeitertochter zur Fabrikantin aufstieg Die Rheintalerin Monika Ruess wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und brachte es in den Sechzigerjahren zur erfolgreichen Stickerei-Unternehmerin. Im Sommer wird die Fabrikantenvilla samt ehemaliger ...
Balgach Edgar Oehler tritt kürzer - eine seiner Töchter beerbt ihn Der frühere Arbonia-Forster-Chef Edgar Oehler hat die Geschäftsleitung seiner STI Group mit über 500 Mitarbeitenden innerhalb der Familie übergeben.
Altenrhein Messfehler: Stadler zerstreut Zweifel an Triebzügen Eine fehlerhafte Messung hat einen Teil der Stadler-Flotte der Bahngesellschaft Go-Ahead Baden-Württemberg vorübergehend ausser Gefecht gesetzt. Das vermeintliche Problem konnte rasch geklärt werden.
Altenrhein Züge für Hunderte Millionen: Stadler sticht Konkurrenz aus Der Ostschweizer Schienenfahrzeugbauer hat gegen namhafte Mitbewerber einen Grossauftrag für 17 Fernverkehrszüge gewonnen. Der Vertrag enthält Optionen auf insgesamt bis zu 100 Stadler-Züge, was in ...
Altenrhein Stadler will seinen Batteriezug auch in den USA lancieren In Deutschland hat Stadler bereits eine dreistellige Zahl seines Batteriezugs Flirt Akku verkauft. Nun plant der Ostschweizer Schienenfahrzeughersteller mit diesem Produkt den Einstieg in den USA. ...
Wirtschaft Widnauer Unternehmen ist im Visier russischer Ermittlungen Gemäss Medienberichten sollen bei der Firma Microlife mit Sitz in Widnau Unstimmigkeiten festgestellt worden sein. Ein Verfahren wurde eröffnet.
Kantonsrat Neue Handelsauflagen: Von der EU droht Ungemach Der Wirtschaft nahe stehende Kantonsräte fürchten massive Handelseinschränkungen für die Metall- und Maschinenindustrie. Das Rheintal wäre wohl besonders betroffen.
Oberriet Jansen und Rino Weder werden Partner Die Jansen AG und die Rino Weder AG vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Bausatzfertigung für Fenster-, Türen- und Fassadensysteme von Schüco. Die in Oberriet ansässigen Metallbau-Unternehmen ...
Heerbrugg Neues Rheintaler RAV in Bahnhofnähe eröffnet Über 50 Gäste aus Wirtschaft und Politik besichtigten anlässlich einer Eröffnungsfeier die neuen Räume des RAV Heerbrugg.