76-Jährige erhält Auszeichnung für Autobiographie
Die 76-jährige Annemarie Isemann hat erstmals einen literarischen Text verfasst – und eine Auszeichnung erhalten.
Die 76-jährige Annemarie Isemann hat erstmals einen literarischen Text verfasst – und eine Auszeichnung erhalten.
Bea Schaefer aus Widnau beendet ihren Leserbrief vom 30. Januar mit dem Satz: «Müsste denn nicht vor allem die Verkehrsplanung integrierter Bestandteil eines Zonenplans sein, damit in unseren ...
Wer in unmittelbarer Nähe von Schule und Badi eine Wohnung beziehe, könne nicht wirklich überrascht sein, wenn die Wohnlage sich nicht als emissionsfrei erweise. Dies wurde, mit leicht ironischem ...
Obschon ein Kleindealer nur zur Deckung seines eigenen Konsums Kokain und Marihuana verkaufte, ist die Menge beachtlich. Ihr Gesamtwert: eine Viertelmillion Franken.
Das Baureglement mit den fünf Wappen wird es bald nicht mehr geben: Die Gemeinden des mittleren Rheintals kehren zurück zu eigenen Reglementen.
Der Rhynegger Umzug hätte sich auch für Fasnachtsfreunde aus dem oberen Rheintal gelohnt: Die meisten mitmarschierten Gruppen dürften in der Nähe sonst nirgends zu sehen sein.
Ein kleines Missverständnis, eine Pistole und ein bisschen Fasnacht hier wie dort: das ist der Stoff, aus dem diese Geschichte zur Thaler Fasnacht besteht.
Diese Gruppe hat es drauf! Mit Autoscootern, Popcorn-Automat, Zuckerwattenstand und (besetzter) Kasse rollte «Läbbe-gsi» durch die Rheinecker Altstadt und begeisterte das Publikum.
Dreissig Gruppen zogen durch Rheinecks Thalerstrasse und durchs schöne Städtli. Viele Teilnehmende waren aus dem Bodenseeraum und aus dem Vorarlberg gekommen, so dass es viel Neues zu sehen gab.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.