Die Thaler Fasnacht gehört zu einem grossen Teil den Kindern
Nach dem Kindermaskenball zog der fasnächtlich gestimmte Nachwuchs zusammen mit Eltern und Bekannten zum Platz beim Rathaus, wo die Guggenmusiken das grosse Publikum unterhielten.
Nach dem Kindermaskenball zog der fasnächtlich gestimmte Nachwuchs zusammen mit Eltern und Bekannten zum Platz beim Rathaus, wo die Guggenmusiken das grosse Publikum unterhielten.
Bald ist klar, wie hoch der Steuerfuss jeder Gemeinde für dieses Jahr sein soll. In den letzten Jahren hat das obere Rheintal gegenüber dem mittleren Rheintal aufgeholt.
Mit einem lauten Doppelknall hoch oben am Himmel begann am Freitagabend die Altstätter Fasnachtszeit mit ihrer bunten Welt der Narren.
Am Diepoldsauer Infoabend zur Ortsplanung und zum neuen Baureglement gaben vor allem die vorgesehene Arbeitszone Falbenau und die maximalen Gebäudemasse zu reden.
Das Schloss Weinstein soll der Öffentlichkeit baldmöglichst wieder als Restaurant und Ort für besonders festliche Anlässe zugänglich sein. Dies ist das Bestreben der Thurgauer Eigentümerfamilie Häni.
Diepoldsau beabsichtigt, für mehr innere Verdichtung wesentliche Umzonungen vorzunehmen. Zudem hofft man, für bestehende Betriebe knapp zwei Hektaren in eine Arbeitszone umwandeln zu dürfen.
Im Rechtsstreit mit Said und Monika Ramic weicht der Auer Gemeinderat nicht zurück. Vielmehr beharrt er auf dem teilweisen Rückbau von Terrasse und Sichtschutzmauer.
Auf der Wahlliste der SVP sind mit Walter und Chrigl Freund Vater und Sohn. Gut möglich, dass sich bei dieser Partei personell bald etwas bewegt.
Drei Syrer und ein Iraker verübten viele Einbruchdiebstähle. Sie drangen zweimal in ein St. Margrether Clubhaus und in Läden ein. Die Folge: Gefängnisstrafen und Landesverweise.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.