Seitenblick: Die neuen Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter waren irgendwann einmal. Heute leben wir nach Konsumjahreszeiten.
Bald werden die Bären von der Leine gelassen Wer auf die Fasnacht planget, hat bei den Städtli-Chlepfern bereits einen Vorgeschmack bekommen. In ihrem Probelokal im Schulhaus Bild spielten sie aus ihrem diesjährigen Repertoire – zuletzt auch im ...
Der Traumprinz ist katholisch und Kroate Tell me a fairy tale – erzähl mir ein Märchen»: Die Freifachtheatergruppe der Oberstufe Mittelrheintal führte am Wochenende ein faszinierendes, selbst erarbeitetes Stück über die Träume und ...
«Nach der Session fühle ich mich wie gesotten» Sessionsstress: Die Arbeitsbelastung eines Nationalrats ist nicht zu unterschätzen, machten Thomas Ammann und Markus Ritter an der Neujahrsbegrüssung 2019 der CVP Rheintal klar.
Vier Kandidaten für den Nationalrat und Würth als Supplément An ihrer Neujahrsbegrüssung nominierte die CVP Rheintal ihre Kandidaten für die Nationalratswahlen. Neben den beiden Bisherigen Thomas Ammann und Markus Ritter kandidieren Patrick Dürr und Sandro ...
Stichwort: Schneeangst Ins Skilager . . . bei dieser Lawinengefahr? Geht’s noch?! Manche können nicht verstehen, wie die Schulleitungen und Lehrerinnen und Lehrer diese Woche ein derartiges Risiko eingehen können. ...
Etwas mehr Musik ist wieder erlaubt Letztes Jahr ärgerten sich die Wagenbaugruppen über ein neues Reglement an den Fasnachtsumzügen in Altstätten, Oberriet, Rebstein, Kriessern und Diepoldsau. Es gilt auch heuer, wurde aber in einem ...
Schneespass trotz Lawinenwarnung Trotz höchster Lawinengefahr in den Berggebieten ist ein Teil der Widnauer Schüler ins Skilager gereist. Die Kinder werden nur auf sicheren Pisten fahren, verspricht Schulpräsident Richard Dünser.
Man muss den Dienst freudig leisten Die Feuerwehr verabschiedet zwei verdiente Kaderleute: Pius Graber und Rolf Lüchinger. Lüchinger leistete 23 Jahre Dienst. Graber sogar 43 Jahre! Vieles in der Feuerwehr ist dank ihm so, wie es ist.