Kinderfotos nur noch für die Eltern Der Schulrat hat die technisch veraltete Homepage ersetzen lassen. Eine augenfällige Neuerung darauf hat allerdings keinen technischen Grund: Klassenfotos und Bildergalerien sind nur noch mit Passwort ...
«Da ist Herzblut in die Fasnacht geflossen» Zwei Fasnachtsgruppen sind nachträglich ausgezeichnet worden: die Partywölfe Rheintal für ihren besonders aufwendigen Piratenwagen und die Muki-Turngruppe Oberriet für ihr Sujet zum Feuerverbot 2018.
Clubhaus ist Gegnern viel zu teuer Der geplante Neubau auf dem Sportareal Rheinblick ist weiterhin umstritten. An der Vorversammlung malten Gegner die finanzielle Zukunft der Gemeinde wegen dieser Investition schwarz.
Mehr als Pinsel und Farbe nötig Der «Sternen» sieht zur Hauptstrasse hin modern aus. Die rückseitige Fassade und auch die Räume in den Obergeschossen sind aber in desolatem Zustand. Den Ortsbürgern wird nun eine Renovation ans Herz ...
Nachträgliche Vergütung Abgemacht war ein Tausch Boden für Boden. Wegen einer nachträglichen Umzonung bekommt die Ortsgemeinde nun noch Geld.
Der Schulrat will durchgreifen Eingeschlagene Scheiben, Schmierereien an den Wänden und herumliegender Abfall: Dem Schulrat reicht’s. Er zieht die Schraube an.
Wer nicht umfährt, wird ausgebremst Der Durchgangsverkehr hat mehr als lästige Ausmasse angenommen. Der Gemeinderat will nun die alte Altstätterstrasse mit Hindernissen verbauen und damit die durchfahrenden Autopendler vergraulen.
Der Bauernverband ermahnt die Bauern Nach parlamentarischen Vorstössen Meinrad Gschwends kontrolliert der Kanton vermehrt, ob die Bauern beim «Bschütten» den Gewässerabstand einhalten. Auch der Bauernverband reagiert auf die Kritik.
Stichwort: Die subversive Fasnacht Sechs Tage, vom Schmutzigen Donnerstag bis und mit dem Fasnachtdienstag; keinen einzigen Tag mehr. Die Dauer der närrischen Zeit ist sakrosankt, von der katholischen Kirche gleichsam in Stein ...