Man fokussiert wieder auf Rebstein Die Bürgerversammlung sagt Ja zur beantragten Steuerfusssenkung. Sie genehmigt weiter die Sanierung der Bergstrasse im Gebiet Elmat und auch die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens an der ...
Energetisch ungenügend Die grossen Fenster der Lüchinger Kirche sollen ersetzt werden. Manche Kirchbürger fragen sich, ob das überhaupt etwas nützt.
Schüler sollen auch bei Regen raus Der Platz vor dem Schulhaus Kirchfeld wird bald auch bei nasser Witterung pausentauglich sein. Nächsten Montag wird mit den Bauarbeiten für einen Pavillon begonnen.
Bürger wollen Funkzellenstudie Wie angekündigt stellte Alt-Gemeinderatsschreiber Gregor Kaiser an der Bürgerversammlung zwei Anträge zur umstrittenen Mobilfunkantenne in der Eichpark-Überbauung. Beide wurden angenommen.
«Leute wie Peter Calonder machen die Welt besser» Der Anerkennungspreis der Gemeinde Eichberg geht dieses Jahr an Peter Calonder, der immer hilft, wenn in einem der vielen Vereinen, in denen er aktives Mitglied ist, eine helfende Hand benötigt wird. ...
Zurück zum Courant normal – vorerst Die Bürgerversammlung hat die Diskussion um die abgelehnte Fusion mit Rebstein abgehakt. Im Raum steht nun aber die Bildung einer Einheitsgemeinde.
Gegner fordern zumindest schwächere Antennen Der Mobilfunk-Antennenstandort im Eichpark-Quartier ist noch nicht ausdiskutiert. An der Vorversammlung wurde ein Antrag angekündigt, der an der Bürgerversammlung vorgebracht werden soll.
Ja zur Schulhaussanierung Die Schulbürger der Primarschulgemeinde EKMO heissen den Baukredit für die erste Sanierungsetappe am Burgwies-Schulhaus 80 in Oberriet einstimmig gut. Die Beteiligung war allerdings mager.
Schule geht heute anders als früher Schulratspräsident Daniel Kühnis bat um Offenheit für moderne Lehrmethoden. Die Schule von einst könne heutigen Herausforderungen nicht mehr gerecht werden.