Rheintaler in vorberatenden Kommissionen des Kantonsrates Das Kantonsratspräsidium hat während der laufenden Session drei Kommissionen zur Vorberatung für anstehende Ratsgeschäfte zusammengestellt. Es hat sich dabei an die Vorschläge der Fraktionen gehalten. ...
Verweigert sich das Tiefbauamt? Michael Schöbi wehrt sich weiter gegen Bushaltestellen auf der Fahrbahn von Kantonsstrassen.
Verwaltungsrat des Allgemeinen Hofs gewählt Nach den Gesamterneuerungswahlen für die Verwaltungsräte der fünf Oberrieter Ortsgemeinden (im September) war am Sonntag noch der Verwaltungsrat der übergeordneten ortsgemeindlichen Korporation, des ...
Viel Sympathie für den lokalen Fussball Die Stimmbürger von Au als auch von Berneck haben die Tägeren-Vorlage gutgeheissen.
Die Favoritin macht das Rennen Im zweiten Wahlgang haben sich die Rüthner Stimmberechtigten für Irene Schocher (FDP) entschieden.
In der Schule werden die Schulzimmer knapp Die Schule Altstätten hat ein Wachstumsproblem: Schon in wenigen Jahren werden fünf bis sechs Schulzimmer benötigt, als zur Verfügung stehen. Und das ist erst der Anfang.
Bau des Fadennetzes gestoppt Die Bürgerversammlung hat das Geld für die Pilotphase des Konzeptkunstprojekts aus dem Budget gestrichen.
«Solcher Einsatz fürs Dorf ist aussergewöhnlich» Marlies und Susanne Aebi, Mutter und Tochter, wurden für ihr unermüdliches Wirken zum Wohl ihres Dorfes Lienz geehrt.
Stichwort: Schnipp-schnapp «Ich mach schnipp-schnapp, schnipp-schnapp, schneid jeden dünnen Faden ab …», beschreibt sich die Schere in einem deutschen Kindergartenlied. Mit einer Schere, zumindest in Gedanken, kam am Donnerstag ...