Schul-GPK wieder komplett Weil an der Schulbürgerversammlung im September die Geschäftsprüfungskommission der Primarschulgemeinde Lienz nicht vollständig besetzt werden konnte, fand am Mittwoch eine zweite Wahlversammlung ...
Das Kunstprojekt Analoges Fadennetz ist gestorben Auf Antrag von Patrick Meyer aus Lüchingen hat die Bürgerversammlung am Donnerstagabend das Geld für die Pilotphase des Künstlerprojekts aus dem Budget gestrichen.
Altstätter Anerkennungspreis für die Lienzerinnen Marlies und Susanne Aebi Der Anerkennungspreis der Stadt Altstätten geht dieses Jahr in die Exklave Lienz, an Marlies und Susanne Aebi für ihr unermüdliches Wirken für die Dorfgemeinschaft.
Corona in den Griff bekommen Anfangs Monat war ein Viertel der Bewohner im Haus Sonnengarten erkrankt. Jetzt ist das Heim wieder coronafrei.
Die Wärter können nichts dafür Die Stadt ist bei der Regierung abgeblitzt: Die Kosten für Feuerwehreinsätze im Gefängnis bleiben an ihr hängen.
Ein Faden, der die Altstätter verbindet Ein Netz aus Schnüren soll die digitale Gesellschaft wieder analogisieren und die Begegnung fördern.
Ein Netz aus Schnüren von Lüchingen bis auf den Hohen Kasten Am Donnerstagabend informierten die Künstlerbrüder Riklin, die Stadt und die Staablueme im Sonnensaal über das analoge Fadennetz, das kreuz und quer durch das Gebiet der Stadt Altstätten entstehen ...
Weil die Rechtsgleichheit torpediert würde Ein Fahrverbot für laute Töff ist über den Stoss nicht möglich, antwortet die Regierung auf einen Vorstoss von Kantonsrat Meinrad Gschwend.
Schon wieder rutscht ein Hang Ob Hinterforst sind 125'000 Kubikmeter Waldboden in Bewegung geraten. Sie drohen in den Widenbach abzugleiten.