Gesundheitszentrum: Bau verzögert sich, so sieht das Angebot aus
Das Spital Altstätten schliesst früher als geplant. Derweil beginnt der Bau des neuen Gesundheitszentrums später als erhofft. Ein Arzt hinter dem Projekt ist trotzdem guter Dinge.
Das Spital Altstätten schliesst früher als geplant. Derweil beginnt der Bau des neuen Gesundheitszentrums später als erhofft. Ein Arzt hinter dem Projekt ist trotzdem guter Dinge.
Einen Bürojob kann man heute von überall ausüben. Wie muss ein Arbeitsplatz aussehen, damit es sich gut arbeiten lässt? Co-Working-Space-Betreiber Pratheep Sinnathurai aus Widnau beschäftigt diese ...
Erst seit wenigen Jahren sind personalisierte Tablets an den meisten Rheintaler Schulen geläufig. Mit dem Einsatz der Geräte haben sich neue Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben. Was sich im ...
Die Freiluftbühne Rüthi soll 100'000 Franken aus dem Lotteriefonds erhalten. Auch für den Verein «Rheintaler Ribelmais» und die Sanierung des Rhytors in Rheineck sind Beiträge vorgesehen.
Anliegen aus dem Rheintal schaffen es offenbar kaum über den Stoss. Das zeigte sich diese Woche nicht nur an den Reaktionen auf das vorzeitige Spital-Aus.
Am Freitag startet die Volkshochschule Rheintal ins Kursjahr 2025/26. Erster Gast ist SRF-Bundeshauskorrespondentin Christa Gall (48), die aus Rebstein stammt. Im Interview gibt sie einen Vorgeschmack ...
Die Einsatzkräfte der SLRG Mittelrheintal helfen im ganzen Kanton Menschen, die in Flüssen in Not geraten sind. Doch eine gesetzliche Grundlage dafür fehlt. Bei der Berg- oder Seerettung ist das ...
Derzeit gastiert «Das Zelt» in Altstätten. Bald findet dort ein «Schwizer Hits»-Abend statt, den Sascha Ruefer moderiert. Grund genug, mit dem langjährigen Fernsehmann über seinen Moderationsstil, ...
Die Stimmbeteiligungen der kommunalen Vorlage können sich sehen lassen: Etwas über 50 Prozent aller Stimmberechtigten in Rebstein äusserten ihre Meinung zur Kita-Initiative. In St.Margrethen ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.