17 Sieger in 17 Derbys In den Lokalduellen dieser Saison gab es noch nie ein Unentschieden. Bleibt es nach St. Margrethen – Widnau (am Samstag) und Montlingen – Diepoldsau (Sonntag) dabei?
Ein halbes Leben im Staader Team Claudia Stilz bestritt am Samstag ihr 300. Meisterschaftsspiel für ein Fanionteam des FC Staad, der seit dieser Saison als FC St. Gallen-Staad antritt. Ihren ersten Einsatz in der Nationalliga hatte ...
Jugendriege von den Bösen geprüft Seit dem Rücktritt von Beda Coray hat der SK Mittelrheintal keinen Kranzschwinger mehr in seinen Reihen. Am Rheintal-Oberländer Schwingfest in Thal starteten einige vielversprechende U20-Talente der ...
Weiter nach vorne blicken – aber nur mit besserem Start Der FC Rüthi lauert hinter dem Spitzenduo. Der Aufstieg ist das Ziel.
Die Cup-Niederlage gibt Mumm Drei Abgängen stehen beim FC St.Margrethen neun Zuzüge gegenüber. Die Verantwortlichen auf der Rheinau sind überzeugt, sich nicht nur in der Breite, sondern auch qualitativ verstärkt zu haben. Für die ...
Nur der Aufstieg ist gut genug Der FC Widnau startet als 2.-Liga-Leader und mit guten Aussichten im Cup in die Rückrunde.
Perfekter Abschied der SCR-Legende Nach 14 Jahren und 310 Spielen für den SC Rheintal tritt der 35-jährige Bündner Sascha Moser zurück – nach der Saison, in der er mit dem Team zum ersten Mal aufgestiegen ist.
«Meine Karriere war schon beendet» Marc Bischofberger hat in der Saison 2017/18 eine Olympiamedaille und den Gesamtweltcup gewonnen. Dabei fährt er erst seit etwa sieben Jahren Skicross. Seine einst hoffnungsvolle Alpin-Karriere wurde ...
Mehr Fans als NLB-Teams Kein anderer 2.-Liga-Verein zog in der Regular Season mehr Zuschauer an als der SC Rheintal (363). Gemäss Kulisse könnte der SCR in der My Sports League spielen.