Altstätten Hitzige Diskussion zur Ostumfahrung Die Urheber der Unterführungsvarianten sind überzeugt, dass eine solche die Verkehrsprobleme um den Bahnhof am besten löst. Einige Anwohner protestieren aber und fordern mit Nachdruck die Ostumfahrung ...
Grossbrand in Rebstein An der Industriestrasse ist gestern am frühen Abend ein Gewerbebau in Flammen aufgegangen. Das Feuer griff auch aufs benachbarte Gebäude über. Die Feuerwehren von Rebstein-Marbach und der Region ...
Dioxinbelastung im Boden liegt unter dem Grenzwert Letzten Winter untersuchte die Bodenschutzfachstelle des kantonalen Amtes für Umwelt die Böden um die Standorte der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlagen in Altstätten und Au auf eine allfällige ...
Seitenblick: Der Zoo in den Wolken Wenn bei solch schönem Wetter der Wind weisse Wolken vor sich her über den sonst blauen Himmel treibt, sehen manche Leute die unmöglichsten Dinge darin...
Die Unterführung ist machbar Bei einer ersten von zwei Informationsveranstaltungen zur Ostumfahrung und den beiden aus der Bürgerschaft ins Spiel gebrachten Unterführungsvarianten meldeten sich in Lüchingen hauptsächlich ...
Britschgi tritt zurück, Nüesch rückt nach Nach 16 Jahren im Kantonsrat ist Stefan Britschgi gestern zurückgetreten. Die Nachfolge ist bereits geregelt: In der Septembersession wird Peter Nüesch vereidigt.
«Die SBB machen gerade einen ganzen Kanton recht wütend» Die Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen sparten gestern nicht mit Kritik am Entscheid des Bahnunternehmens, den Halbstundentakt durchs Rheintal nur zu den Stosszeiten anzubieten.
Video: Premiere für die nächste Generation Mit seinem Aktivprogramm bringt das Diogenes-Theater das Publikum auf die Bühne. Auch Kinder und Jugendliche. In den Theaterkursen lernen sie nicht nur schauspielern, sondern auch viel fürs spätere ...