Moorschutz verbessern Mit Verweis auf eine kürzlich erschienene Studie zur Ammoniakbelastung unter anderem im Kanton St. Gallen erkundigt sich Meinrad Gschwend (Grüne, Altstätten) mit einer Interpellation nach dem Stand ...
Bürgerliche fordern einen Bericht zum Potenzial der Wasserkraft Die bürgerlichen Fraktionen haben ein Postulat eingereicht. Zu prüfen seien auch Wasserkraftwerke im Rhein, schreiben sie.
Der Flugplatz Altenrhein polarisiert den Kantonsrat Der Vorstoss der Mitte-EVP-Fraktion zur Zukunft des Flugplatzes löste eine kurze, aber heftige Diskussion aus.
Rheintaler in vorberatenden Kommissionen des Kantonsrates Das Ratspräsidium hat mehrere neue Kommissionen eingesetzt, die anstehende Geschäfte vorbereiten sollen.
Lottogeld für neues Megamusical Die rheintal-werdenbergische Produktion «Helvetica – das Volksmusical» erhält 90000 Franken aus dem Lotteriefonds. Unterstützt wird auch ein neues Theaterprojekt des aus Widnau stammenden Philippe ...
Halbstundentakt-Interpellatioin für dringlich erklärt Weder die Regierung noch Ratsmitglieder haben die Dringlichkeit der gestern eingereichten Interpellation zum Halbstundentakt für die Schnellzüge durchs Rheintal bestritten. Die Regierung wird sie als ...
St. Galler Interessen wahren Die Regierung will nicht nur die Aktien abstossen, die der Kanton an der Bus Ostschweiz hält, sondern auch dessen Anteile an den Appenzeller Bahnen. Meinrad Gschwend findet das falsch.
Dringlicher Vorstoss für den Halbstundentakt im Rheintal Sämtliche Fraktionen des Kantonsrats verlangen von der Regierung eine Stellungnahme noch in dieser Session.
Thomas Eugster im Präsidium des Kantonsrates Der Altstätter SVP- Kantonsrat Thomas Eugster wurde gestern zu Beginn der Junisession zum ersten Stimmenzähler des Kantonsrates gewählt. Als Stimmenzähler gehört er auch dem Präsidium des Kantonsrates ...