Au | Heerbrugg Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Der Schulrat Au-Heerbrugg will die Raumnot beheben und einen Projektwettbewerb für einen Neubau auf dem Areal Wees in Au ausschreiben. Der Planungskredit untersteht ab heute Donnerstag dem ...
Rasenmäher schweigen bald früher Die Gemeinde Berneck passt ihr Polizeireglement an. In erster Linie geht es darum, die Ruhezeiten festzulegen.
175 Jahre "Der Rheintaler": Zeitungsleser gewinnt einen Mini Die Preisverleihung des Wettbewerbs zum 175. Geburtstag des "Rheintalers" war ein weiterer Höhepunkt des Jubiläums.
Genossenschaft will an die einstige Blüte des Hotels Untertor anschliessen Im Mai soll das «Untertor» als Pop-up-Hotel öffnen. Bis dahin frischt es die Genossenschaft sanft auf.
Ein beruflicher Kompass für Ü40-Jährige: «viamia» Mit dem Projekt will die Berufs- und Laufbahnberatung Rheintal die Berufschancen älterer Arbeitskräfte erhöhen.
Vom Mediziner zum Seelsorger Don Geronimo Mirabilii ist der neue Priester der Missione Cattolica Italiana. Er folgt auf Don Egidio Todeschini.
Seitenblick: Wer hat den Zölibat erfunden? Das weiss wohl jedes Kind: Es ist die katholische Kirche, die ihren geweihten Mitarbeitern sowie den Ordensfrauen und Mönchen untersagt, in einer Partnerschaft zu leben oder zu heiraten. Wer seine ...
Quarantäne verschärft den Mangel an Lehrerinnen und Lehrern In gewissen Fächern ist der Markt an Lehrerinnen und Lehrern ausgetrocknet. Das war schon vor der Pandemie so.
Schulkinder bekommen Vortritt Auf den Bernecker Gemeindestrassen wird oft zu schnell gefahren. Der Gemeinderat will baulich eingreifen und beim Schulhaus Stäpfli eine Begegnungszone einrichten. Dort darf man nur 20 ...