Berneck | Au | vor 2 Stunden Zwei frisch ausgebildete Jägerinnen räumen auf mit Vorurteilen: Jagen ist weit mehr als schiessen Sie haben die anspruchsvolle Jagdausbildung gemacht und den Fachausweis erhalten: Conny Hartmann aus Au und Eliane Würth aus Berneck. «Was? Ihr könnt das? Tiere schiessen?» Sie sagen, wie sie ... Von Hildegard Bickel
Prachtvolle Schiller-Vertonung Zum 50-Jahr-Jubiläum seiner Dirigententätigkeit beim katholischen Kirchenchor begeisterte Karl Matheisl mit dem «Lied von der Glocke», verstärkt mit evangelischem Kirchenchor, Gastsängern, Orchester ...
Windparkprojekt auf dem St.Anton so gut wie gestorben Die Standeskommission (die Regierung des Kantons Appenzell Innerrhoden) verzichtet auf die definitive Festlegung des Standorts Honegg-Oberfeld im Bezirk Oberegg als Windpark. Der Präsidenten der ...
Kreiselgeisterfahrer verunfallt und flüchtet Am Sonntag (11.11.2018), kurz nach 11 Uhr, hat ein Unbekannter mit seinem schwarzen Kleinwagen den Eisenbahnkreisel in die entgegengesetzte Richtung befahren und ist dabei mit dem Auto einer ...
Wie im Horrorfilm: Wandernder Schleim Wie jetzt bekannt wurde, wanderte im Juni eine gelbe Masse durchs Altstätter Riet. Wie ein rätselhaftes Wesen aus einem Horrorfilm.
Ammanns Frage zu Fragen Der Rüthner CVP-Nationalrat Thomas Ammann hat’s in die Sonntagszeitung geschafft. Das Blatt verdankt ihm sogar die Pointe eines Kurztexts.
Eltern sollten idealerweise Leitwölfe für ihr Kind sein Hundert Personen nahmen am Bildungsanlass der Suchtpräventionsgruppe «alles KLAR» teil, an dem die Eltern- und Erwachsenenbildnerin Barbara Frischknecht-Schoop rund ums Thema «Erziehung» referierte.
Das zweite Stängeli knapp verpasst Mit einer tadellosen Teamleistung besiegt der SC Rheintal das unterklassige Samedan im Cup 19:0 (4:0, 8:0, 7:0). Jan Monstein liess sich je vier Tore und Assists notieren, vier Spieler erzielten je ...