St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Eine Verletzte bei Auffahrunfall Am Montag gegen 19 Uhr sind auf der Bahnstrasse in Berneck zwei Autos zusammengestossen. Eine 39-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Dienstag meldet.
Kids treffen Stars Zum siebten Mal fand am Sonntag der Swiss Ice Hockey Day statt. Auch beim SC Rheintal in Widnau gastierten Eishockeyprofis zum eisigen Plausch mit Kindern.
Das Rheintal jasst für den SCR-Nachwuchs Bereits zum 32. Mal wird unter dem Motto «Mitmache isch Trumpf» das grösste Jassturnier im Rheintal ausgetragen. Der Erlös geht vollumfänglich an die Nachwuchsabteilung des Schlittschuhclubs ...
Mit Minimum an Schnee das Optimum herausgeholt Langlauf 50 Mitglieder des Appenzellischen Langlaufzentrums Gais haben sich zur 45. Hauptversammlung auf dem Hohen Hirschberg getroffen.
Zirkusluft im TZ Rheintal Der 34-jährige Cornel Ungureanu aus Rumänien ist neuer Cheftrainer beim Trainingszentrum Rheintal in Widnau.
Leserbriefe aus der Zeitung Themen: «Zusammenschluss Marbach-Rebstein» und «Selbstbestimmungsinitiative»
«Keine Partei sollte Ton angeben» Die Dominanz der CVP über Generationen hinweg ist in Altstätten vorbei. Anteil an dem Wandel hat die politische Vereinigung a plus, die ihren Generationenwechsel eben erst vollzogen hat.