Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Bodenkauf ermöglicht Betriebserweiterung Bei der Referendumsvorlage der Ortsgemeinde ist innerhalb der Frist kein Referendumsbegehren zustande gekommen. Somit steht dem Verkauf des Grundstücks Nummer 130 im Musterplatz nichts mehr im Weg.
Hartes Ringen um die Punkte Mit dem traditionellen Absenden hielt der Schützenverein Hub-Hard Rückschau auf das Endschiessen und die soeben zu Ende gegangene, intensive Schützensaison 2018.
Revision der Ortsplanung ist auf Kurs Der Gemeinderat hat das Grobkonzept für die räumliche Entwicklung der Gemeinde verabschiedet. Nun wird die kommunale Richtplanung verfeinert.
Starker Rauch und viele Schläuche Am Freitagabend führte die Feuerwehr Oberegg-Reute im Beisein von Gästen der Nachbarwehren ihre jährliche Hauptübung durch. Als «Brandobjekt» diente eine Werkhalle im Fallbach.
300 Tiere bewertet Am Mittwochmittag, 10. Oktober, fand an der Oberrieter Viehschau die Präsentation von Kühen und Kälbern statt.
E-Gabelstapler geht der Saft aus - in Autos gecrasht In einer Steigung liess die Leistung eines Elektrostaplers nach. Er rollte zurück und touchierte dabei zwei Autos.
Die schönste Kuh ist Kriessnerin Die Gemeindeviehschau lockte gestern viele Leute auf das Areal des Werkhofes. Experten bewerteten gegen 300 Tiere. Miss Viehschau Oberriet ist die Kuh Dea von Jules und Hannes Dietsche aus Kriessern.
Räuchelnde Hotelgäste lösen Brandalarm aus In der Nacht von Montag auf Dienstag ist die Kompanie Widnau der Feuerwehr Mittelrheintal zum Hotel Paul's ausgerückt.