Christlich | vor 1 Stunde Der 1. August lädt dazu ein, das Gewissen zu erforschen Am Nationalfeiertag lohnt ein Blick in die Bundesverfassung: Wie relevant ist noch das «Im Namen Gottes des Allmächtigen»? Und wie leben wir Verantwortung für uns und die Gesellschaft? Von Philipp Hautle
Für und wider das Hallenbad Am meisten zu reden gab an der Vorversammlung die an der Bürgerversammlung bevorstehende Abstimmung über die Beteiligung Oberriets am Hallenbadbau in Altstätten.
"Schmitter - äh nein, Au!" Christian Sepin muss mit der Ortsgemeinde Schmitter gute Erfahrungen gemacht haben, in der Zeit als er dort wohnte und Schulratspräsident von Diepoldsau war. Heute ist er Präsident der Politischen ...
Wie ein Zeichen Gottes Der April ist schon da. Diesen Eindruck konnte man heute bekommen. Erst stürmt's, dann ist das Wetter plötzlich wieder sanft. Und schliesslich gab's noch einen wunderbaren Regenbogen.
Zwei Chöre verfolgen ein Ziel Die Mitglieder der Männerchöre Heerbrugg und Au Berneck organisieren gemeinsam das Rheintaler Gesangsfest, das am 16. Juni stattfindet.
Sexgewerbe zieht wieder ins «Rio» Das Rotlichtmilieu könnte bald Zuwachs bekommen. Die Besitzer der Liegenschaft Rheinstrasse 30 haben die Bewilligung für das Errichten und Betreiben eines Etablissements erhalten.
Willi Keller stellt aus Bis Ende April sind Willi Kellers Ölbilder und Texttafeln bei der Raiffeisenbank Mittelrheintal zu sehen.
Rhema fast ausgebucht Die Rhema ist schon jetzt, knapp zwei Monate vor Messebeginn, fast ausgebucht. Rund 200 Aussteller werden sich vom 2. bis 6. Mai in Altstätten dem Publikum präsentieren.
Es ist Laichzeit Die Froschlaichzeit hat begonnen - und wir können das sogar belegen: Das aktuelle Bild zur Information hat Leser Albin Kühnis aus Balgach geschossen.