Christlich | vor 1 Stunde Der 1. August lädt dazu ein, das Gewissen zu erforschen Am Nationalfeiertag lohnt ein Blick in die Bundesverfassung: Wie relevant ist noch das «Im Namen Gottes des Allmächtigen»? Und wie leben wir Verantwortung für uns und die Gesellschaft? Von Philipp Hautle
In Büro-Container eingebrochen Zwischen Samstagmittag und Sonntagabend sind unbekannte Täter in einen Bürocontainer an der Rietlistrasse in Staad eingebrochen. Sie stahlen einen Laptop. Die Beute beträgt 1900, der Sachschaden 1500 ...
Platz für Stadler Die Stadler Altenrhein AG möchte bekanntlich nach St.Margrethen ziehen. Auf dem Hiag-Areal neben dem Bahnhof will das Unternehmen künftig Schienenfahrzeuge herstellen. Der Platz dafür ist nun ...
Dirigentin gab guten Einstand Darina Naneva gab beim Konzert des Männerchors Kriessern als neue Dirigentin einen beeindruckenden Einstand. Turbulente Szenen gab es beim Schwank „Damenbesuche“ zu sehen.
Das verflixte letzte Hindernis Am Hallenspringen des Gestüts Wichenstein in Oberriet verpasst Lokalmatadorin Karin Hanselmann den Sieg in der Hauptprüfung nur ganz knapp. Den Siegerpreis darf Bruno Fuchs aus Henau mit nach Hause ...
Kimme, Korn und Stimmausweise Gut besucht und mit grosser Kontinuität ging am Freitag in Rüthi die 136. Delegiertenversammlung des Rheintalischen Schützenverbandes über die Bühne. Dabei wurden die besten Schützen des Jahres ...
Noch ein Sieg vom Final entfernt Der SC Rheintal gewinnt auch sein zweites Playoffspiel gegen Küsnacht 9:2 (5:0, 1:1, 3:1), ohne Manuel Holenstein, aber mit dem neuen Topskorer Pascal Obrist. Die Rheintaler brauchen noch einen Sieg ...