Sommerhitze | 01.07.2025 Sonnenschutz, Wasser und flexible Pausen: So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ... Von Gert Bruderer
Wegen Marc aus dem Häuschen Lob, Jubel und viel Applaus – Olympia-Silbermedaillengewinner Marc Bischofberger ist am Samstag in Oberegg empfangen worden. Der Innerrhoder Landammann würdigte den Sporterfolg als historisches ...
«Rettende Brücken» im Stellwerk Mit einem Künstlerapéro am Freitag, 2. März, ab 19 Uhr beginnt die Ausstellung des Künstlers Urs Kupferschmied aus Buchs mit Einblicken in sein neues Schaffen.
Böögg sagt schnelles Winterende voraus Vor einigen Dutzend Besucherinnen und Besuchern flog der St. Margrether Böögg bereits nach 10 Minuten mit lautem Knall in die Luft - ein Zeichen, dass der Frühling naht.
Fotos zum Funkensonntag Bei eisigen Temperaturen kamen knapp 100 Besucherinnen und Besucher, um den Winter beim Funkensonntag zu verabschieden. Nach nur 10 Minuten entzündete sich der Böögg mit lautem Knall. Dies deutet auf ...
Wieder Spitzenteams auf der Gesa Am 11./12. Mai geht die elfte Ausgabe des internationalen U19-Fussballturniers auf der Altstätter Gesa über die Bühne. Am Freitag wurden die teilnehmenden Mannschaften vorgestellt und die jeweiligen ...
Gators eliminieren Gruppensieger Die Rheintal Gators Unihockey bezwingen auswärts im entscheidenden Playoff-Spiel Zürisee 8:5 (2:2, 3:1, 3:2)
Keine Quote in Sicht Die tiefe Maturitätsquote beunruhigt den Kantonsrat. Massnahmen an Oberstufenschulen werden erwogen, finden aber neben Befürwortern auch Kritiker.