«Ich habe mich auf das 40-Jahr-Jubiläum im Kreise meiner Gäste gefreut. Leider ist keine Feier möglich, zwingen mich doch gesundheitliche Gründe zu einer längerfristigen Auszeit», bedauert die engagierte Wirtin Ida Buschor-Kellenberger, die gegenwärtige Situation.
In Wolfhalden aufgewachsen, absolvierte Ida Kellenberger eine Ausbildung als Schuh- und Sportartikelverkäuferin und arbeitete anschliessend fünf Jahre lang im Service des damals renommierten Hotels Kurhaus-Bad. Am 1. Mai 1985 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm pachtweise die Wirtschaft Kreuz.
Hort der gutbürgerlichen Spezialitätenküche
Gemeinsam mit ihrem Mann Othmar Buschor erwarb die junge Wirtin 1987 das Restaurant Ochsen, das sich innerhalb kurzer Zeit zum gastfreundlichen Hort der gutbürgerlichen Küche entwickelte. Dazu beigetragen hat auch die Schafzucht von Othmar, die Lamm-Metzgete sind jährliche Höhepunkte.
Haus auf Vordermann gebracht
Parallel zur Arbeit im Restaurant und ihrer gemeinsamen Familie mit drei Kindern, brachte das Ehepaar Ida und Othmar Buschor das Wirtshaus Ochsen und seine Einrichtungen auf Vordermann. So wurden die Restaurantlokalitäten samt Wohnbereich und dem später erworbenen Anbau stetig erneuert.
Statt Jubiläumsfeier: Wirtin nimmt krankheitsbedingte Auszeit