Sommerserie | vor 3 Stunden Barfuss zur Wasserkontrolle: «Wir nehmen täglich Proben aus jedem einzelnen Becken» Dank Dutzenden Sensoren, Kameras unter und über Wasser und einem dicken Ordner mit Zahlen: Andreas Klaiber weiss, wie viel Wasser ein Badegast schlucken kann, bevor er sich nicht mehr gut fühlt. Von Sara Burkhard
Heerbrugg Sommerabendkonzert mit Musikverein und PopKorn Der Musikverein Heerbrugg lädt zum Sommerabendkonzert ein.
Lienz Manege frei: Zaubertricks und neues Schullied In der Primarschule Lienz gastierte während einer ganzen Projektwoche der Zirkus Bengalo.
Unihockey Zum Abschluss gab es mehr als ein einfaches Grümpelturnier Mit ihrem Grümpelturnier haben die Rheintal Gators die Saison abgeschlossen. Es war auch ein grosses Fest. 24 Teams gingen am 15. Grümpelturnier der Unihockey Rheintal Gators an den Start.
Balgach «Darauf achten, dass der schöne Platz schön bleibt» Hier wird ein Wunsch erfüllt: Gemeinde baut einen Soccer-Court für die Jugend
Fussball Statt mit Punktgewinn endete das Spiel in einem Debakel Gegen die Reserven des FC Au-Berneck schnupperte Heiden lange an einem möglichen Punktgewinn. In der Schlussphase offenbarten die Vorderländer dann allerdings defensive Unzulänglichkeiten, die im ...
Rhythmische Gymnastik Lea Schefer und Leni Leufen erreichen an der SM die Top Ten Am vergangenen Wochenende haben die beiden Berneckerinnen Leni Leufen und Lea Schefer an den Schweizer Meisterschaften teilgenommen. An dieser wirbelten elegante Gymnastinnen anstelle von athletischen ...
Badminton Markus Heeb ist neuer Präsident des BC St. Margrethen An der HV des Badmintonclubs St. Margrethen wurde Markus Heeb zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Nicole Projer an, die in den letzten drei Jahren den Verein mit viel Herzblut ...
Altstätten Ein Tag voller Naturerlebnisse Feldhasen huschten durch die Blumenwiesen, der Kuckuck rief, durchs Spektiv konnten Storchenbabys beobachtet werden und beim Schollenwagen gab es Biberfell, Biberschädel, Biberzähne und vieles mehr zu ...
Altstätten Stadt investierte 3,85 Mio. in den Hochwasserschutz Hochwasserschutzprojekt am Brendenbach: Nach der Baustelle bleiben Risse Wegen Wetterkapriolen: Brendenbach-Baustelle in den letzten Wochen fünfmal geflutet
Berneck Wiedersehen und Erinnerungen: Ein Fest der Generationen in der Rosenstrasse Es war ein Fest voller Emotionen, Überraschungen und herzlichen Begegnungen, bei dem man sich zum Teil erst nach Jahrzehnten wieder getroffen hat.
Oberegg Die Strasse zur Landmark blieb ein Traum 1899 forderte das Gaiser Kurkomitee den Bau einer Strasse von Gais über den Suruggen zur Oberegger Landmark. Das Projekt wurde nie verwirklicht und blieb ein Wunschtraum.
Altstätten Ein stiller Ort für Sternenkinder auf dem Friedhof Wenn kleine Seelen die Erde nur streifen, werden sie Sternen- oder Engelskinder genannt. Für sie – und auf Wunsch der Eltern hin auch für Kleinkinder – ist auf dem Friedhof Altstätten ein neuer Ort ...