Sommerserie | 08.07.2025 Barfuss zur Wasserkontrolle: «Wir nehmen täglich Proben aus jedem einzelnen Becken» Dank Dutzenden Sensoren, Kameras unter und über Wasser und einem dicken Ordner mit Zahlen: Andreas Klaiber weiss, wie viel Wasser ein Badegast schlucken kann, bevor er sich nicht mehr gut fühlt. Von Sara Burkhard
Leichtathletik 1000-mal Pasta, Freude und Ehrgeiz am Jugitag Freude, Ehrgeiz und gute sportliche Leistungen am Jugitag in Balgach
Rhystafette Spitzenleistungen im Dauerregen und ein Novum Hart im Nehmen: Gut besuchte Rhystafette im Dauerregen
Eichberg Walter Freund ist neu Kantonsratsvizepräsident Zu Beginn der Sommersession hat das Kantonsparlament diverse Aufgaben neu verteilt. Unter anderem ist Walter Freund neuer Vizepräsident des Rats. Voraussichtlich nächstes Jahr winkt das Präsidium.
Marbach Konfirmation zum Thema: «Das Leben ist eine Achterbahn!» Die beiden Konfirmanden Fynn Diethelm und Laurenz Kobelt hatten sich als Thema ihres Konfirmationsgottesdienstes am Sonntag, 2. Juni, ausgesucht: «Das Leben ist eine Achterbahn!»
Thal Ukrainerin malt sich den Schrecken von der Seele Ukrainerin aus St. Margrethen erturnt Kantonal-Meistertitel
Fussball Zwei Runden vor Schluss hat Montlingen den Ligaerhalt geschafft Damit war in der Winterpause noch nicht zu rechnen: Der FC Montlingen darf zwei Runden vor Saisonschluss den Ligaerhalt feiern. Mit dem 4:1-Auswärtssieg beim FC Ems hat das Team von Besart Shoshi das ...
Heerbrugg Workshop der Pro Senectute RWS zum Thema: «Allein stark, gemeinsam stärker» Sie unterstützen Menschen mit Hilfebedarf, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Zuhause leben können.
Rebstein Fahrunfähig: Rollerfahrer fährt in Steinmauer Am Sonntag, kurz vor 22.55 Uhr, hat ein 43-jähriger Rollerfahrer einen Selbstunfall verursacht. Der Mann war in fahrunfähigem Zustand und trotz Entzug seines Führerausweises unterwegs. Es entstand ...
Berneck Drei Songwriter-Bands spielen am «Maiblüten»-Finale Kulturforum präsentiert bäumiges Kunstprojekt und musikalische Leckerbissen
Altstätten Nein zu 28 Millionen für die Ostumfahrungsstrasse Die Ostumfahrungsstrasse löst das Verkehrsproblem beim Bahnübergang Grüntal nicht.
Berneck Wetterfeste Renngemeinde, rasante «Seefechischte» Bilder vom «Dorfrenne Berneck»: Neugasse wurde doch nicht zum Fluss Bernecker Kilbi profitiert von schöner Kulisse und dem Dorfplatz im Zentrum
Interview 7 Random Questions: Über Fussball auf rutschigem Boden und Spitznamen Jeder und jede hat sie, und meist nicht wenige: Die Rede ist von Spitznamen. Auch Giulio Schachtler (20) aus Altstätten hat einige. Wie er dazu kam, verrät er in den sieben Random Questions.