Sommerserie | 08.07.2025 Barfuss zur Wasserkontrolle: «Wir nehmen täglich Proben aus jedem einzelnen Becken» Dank Dutzenden Sensoren, Kameras unter und über Wasser und einem dicken Ordner mit Zahlen: Andreas Klaiber weiss, wie viel Wasser ein Badegast schlucken kann, bevor er sich nicht mehr gut fühlt. Von Sara Burkhard
Starkregen Nicht nur der See bereitet Kummer, auch Rebhänge sind in Gefahr Dauerregen bedroht Ernten: Salat und Kartoffeln unter Wasser
Fussball Der FC Rebstein dominiert Eschen II und gewinnt auswärts hoch So dominant wie am Dienstagabend hat man den FC Rebstein selbst in dieser ausgezeichneten Saison kaum spielen sehen: Er gewann bei Eschen/Mauren II 6:1 und festigte damit seinen dritten Tabellenrang.
Montlingen Harmonischer Erfolg: Chor beim Rheintaler Gesangsfest Die engagierte Teilnahme der rund 40 Sängerinnen und Sänger wurde mit der sehr guten Bewertung 5.5 durch die Fachjury honoriert.
Altstätten Renoviertes Balmerhaus kommt erneut auf den Markt Die Stadt Altstätten hat das Balmerhaus für 38 0 000 Franken verkauft. Nun kommt es – renoviert – erneut auf den Markt. Zum vierten Mal. Verkaufspreis: 1,63 Mio. Franken.
Kriessern Erfolgreicher Sport-Fit-Tag in Mörschwil Die Männer und Frauen des STV Kriessern starteten kürzlich am Sport-Fit-Tag in Mörschwil.
Diepoldsau Container-Provisorium: Nur drei statt vier Stockwerke Das Container-Schulhaus steht seit Anfang letzter Woche. Es ist aber nicht so hoch wie vorgesehen.
Brauchtum Heiden ist startklar für die Böögg-Verbrennung Am 22. Juni soll der Böög in Flammen aufgehen. Weil beim Sechseläuten in Zürich Mitte April zu starker Wind blies, konnte der Böög nicht angezündet werden. Dies geschieht nun im Gastkanton Appenzell ...
Fussball Er war beim Aufstiegsspiel dabei, hat aber nichts davon gesehen Mit einer Fussballdemonstration erster Güte sichert sich der FC Altstätten im Spiel gegen Au-Berneck durch den 7:1-Sieg den Aufstieg in die 2. Liga interregional. Aber wir schauen für einmal dorthin, ...
Motorsport Schon vor 50 Jahren dabei – und in diesem Jahr einmal mehr Vor 50 Jahren fuhr der Altstätter Armin Buschor im BMW 1602 erstmals das Bergrennen St. Peterzell – Hemberg. 2024 ist er im überbreiten Heidegger-BMW 320 immer noch dabei.
Au Jolanda Spirig las an der Mitgliederversammlung Die Bibliothek / Ludothek Au hielt ihre zweite Mitgliederversammlung nach der Vereinsgründung ab.
Fussball FC Widnau verliert hoch, hat aber weiterhin gute Chancen Gegen Leader Lugano gab es für die Widnauer Erstliga-Fussballerinnen nichts zu holen. Sie verloren 1:5, konnten sich aber schon mal für das entscheidende Spiel um den Ligaerhalt von Samstag ...
Geräteturnen Buben und Mädchen in Gams mit starken Leistungen Auch dieses Jahr fand die Frühjahrsmeisterschaft in Gams statt. Den Rheintalerinnen und Rheintalern gelang es dabei, zahlreiche starke Ergebnisse zu feiern – es gab für sie mehrere Kreismeistertitel, ...