Sennwald | vor 1 Stunde Kulturgut soll bewahrt werden: Trägerverein für Hammerschmiede gegründet Ein Trägerverein will die Zukunft der alten Hammerschmiede in Sennwald sichern. Von pd/red
Altenrhein Kantonsrat: «Der Pilot hat das Abflugverfahren nicht studiert» Beinahe-Zusammenstoss von zwei Flugzeugen: Mangelhafte Sicherheit am Flughafen Altenrhein
Widnau Jugendmusik feiert Höhepunkt des vergangenen Jahres Bei der Hauptversammlung blickten die jungen Musikerinnen und Musiker auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Interview Ritter: «Bundesratsamt ist auch ein Opfer – gerade für meine Frau» Bauernpräsident Markus Ritter überlässt bei seiner politischen Karriere nichts dem Zufall Markus Ritter will in den Bundesrat - wäre er der erste Rheintaler im höchsten Exekutiv-Amt der Schweiz?
Stichwort Österreichische Nachbarn stören sich an Rheinbrücke-Standort Die Rheinbrücke zwischen Au und Lustenau ist alt und muss möglichst bald ersetzt werden. Das ist auf beiden Seiten der Grenze unbestritten. Doch jetzt gibt's seltsamen Widerstand aus Österreich.
Berneck Geschwister Küng: Appenzeller Musik für Herz und Gemüt Mit ihrem neuem Programm «Seeleweemeli» berühren die Geschwister Küng musikalisch.
Rebstein Familie Gigollaj aus Albanien führt die Back-Tradition weiter In der ehemaligen Bäckerei zur Grünau duftet es wieder nach frischen Backwaren. Eine albanische Familie setzt mit ihren Spezialitäten auf eine Nische. Dieser Beitrag zur Lädeli-Vielfalt wird geschätzt ...
Altstätten Fasnachtfreitag: Party mit Show und Musik Den Freitagabend in der Fasnachtswoche nutzt der Röllelibutzen-Verein, Organisator der Strassenfasnacht im Städtli, auch, um seinen Unterstützern zu danken und verdiente Helfende zu ehren, mit ...
Fasnacht Karneval zu Bernang – mit heissen Rhythmen und coolen Kostümen Fetzige Musik, heisse Rhythmen, coole Stimmung, fantasievolle Kostüme – das war das Mönsterli der Bernecker Guggesuuser am Freitag. Wir zeigen hier einen Bilderbogen.
Balgach Jahresrechnung schliesst mit 3.3 Millionen über Budget Die Rechnungen des allgemeinen Haushalts der Gemeinde sowie der Gemeindebetriebe weisen mit Ausnahme des Seniorenzentrums Verahus und der Elektrizitätsversorgung ein positives Ergebnis aus.
Fasnacht In Eichberg wurde geheiratet: Elvis traute Kurzentschlossene Unter dem Motto «Las Vegas» feierten rund 500 Fasnachtsfans mit viel Glitzer und Glamour einen ausgelassenen Maskenball.
Eichberg Steuereinnahmen 2024 fallen höher aus als erwartet Der Steuereingang ergab beinahe eine Punktlandung: Die Einnahmen fallen um 11'632.38 Franken höher aus als der Gemeinderat Eichberg budgetiert hatte.
Bahnverkehr Einheitlicher ÖV-Tarif bleibt wohl Wunschdenken Wer über die Grenze pendelt, zahlt deutlich mehr für den ÖV als im Nachbarland. Die Mitte-EVP-Fraktion fordert eine Lösung – doch die Regierung dämpft die Erwartungen.