Marbach | vor 1 Stunde Neue Website, neue Statuten: Bühne Marbach mit frischem Schwung Ehrung, Neuwahl und Vorschau auf das Programm der zweiten Jahreshälfte: In der Bühne Marbach fand kürzlich die ereignisreiche Hauptversammlung des gleichnamigen Vereins statt. Von pd/red
Diepoldsau Neuling Christoph Frei gewinnt die meisten Stimmen Ralph Lehner bleibt Gemeindepräsident von Diepoldsau: Er erhielt 1473 von 1497 gültigen Stimmen. Christoph Frei sicherte sich als Neuling die meisten Stimmen im Gemeinderat.
Eichberg Das Rennen der Parteilosen machten die Männer Sieben Kandidierende kämpften im Gemeinderat um vier Sitze – doch nur für die Männer gab es Platz.
Balgach Herbstmarkt begeistert mit Handwerk, Kulinarik und Musik Zur Dernière des «Wyden»-Herbstmarkts kamen so viele Besuchende wie noch nie
Rüthi Irene Schocher bleibt für weitere vier Jahre Gemeindepräsidentin Am Sonntag wählten 450 Stimmberechtigte der Einheitsgemeinde Rüthi Irene Schocher mit einem absoluten Mehr von 272 zur Gemeindepräsidentin. Die Stimmbeteiligung lag bei 45,41 Prozent.
Rheineck Landwirt Michel Bischof gelang die Wahl in den Stadtrat nicht Nur ein Kandidat wollte es neu in den Rheinecker Stadtrat schaffen: Michel Bischof (SVP). Doch die 293 Stimmen reichten ihm nicht für eine Wahl. Das absolute Mehr betrug 325 Stimmen.
St. Margrethen Zwei Neue im Schulrat - zwei weitere blieben ohne Chance Reto Friedauer, der Dauerbrenner im Gemeindepräsidium, musste sich auch diesmal keine Sorgen machen – ohne Gegenkandidat wurde er souverän wiedergewählt.
Kriessern Im Dorf am Rhein hat man «Pfus» für zwei Tage Kilbi - die Bilder Die Kriessner Kilbi ist eine Veranstaltung zum «verhöckla» - wie am Sonntag oft zwischen Zuckerwatte und Kartoffel am Spiess gehört wurde. Im Dorf am Rhein wird schon am Samstag-Abend gefeiert. Und ...
Thal Die grosse Kontinuität: In Thal wurden alle Bisherigen bestätigt Die grossen Überraschungen blieben aus: In Thal wurden sowohl der Gemeindepräsident als auch die Gemeinderäte für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Balgach Dernière «Wyden»-Herbstmarkt: Es kamen so viele wie noch nie Der vorläufig letzte Herbstmarkt vor dem Umbau lockte bei prächtigem Frühherbstwetter sehr viele Gäste an. Attraktionen wie die Clowninnen Elodie und Trulla, das Trio Anderscht, die Alphorngruppe ...
St. Margrethen Alkoholisierter 28-Jähriger verursacht Auffahrunfall Am Samstagabend ist es auf der Grenzstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 28-jähriger Autofahrer war alkoholisiert unterwegs.
Wahlsonntag Bald fallen die ersten Entscheidungen - bei uns sind Sie live dabei Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden an diesem Sonntag, wer in den Rheintaler Gemeinden in den nächsten vier Jahren das Sagen hat. Wir berichten ab Mittag im Wahl-Ticker über alle ...
Berneck Klassentreffen der Musikvereine: Diese Anlässe stehen an Mit dem Weltrekord in der Tasche blicken die Rheintaler Musikantinnen und Musikanten bereits auf die kommenden Grossanlässe.