Kantonsrat | vor 4 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Balgach Neue Mitarbeitende im Sozialamt und bei der Spitex Celine Kuhn hat in Balgach als Sachbearbeiterin im Sozialamt begonnen. Marianne Bush geht als Spitex-Leiterin und Thaddäus Hardegger als Küchenchef in Pension.
Altstätten Alexander näht eine Fuchsfellmütze für die Pfadi Der Lichtmess- und Pelzfellmarkt im «Sonnen»-Saal zog mehr als 300 Besucherinnen und Besucher an. Es gab Produkte rund um die Jagd zu kaufen.
Eichberg Schwarze Null: Steuereingang übertrifft Budget knapp Der Eichberger Steuerabschluss zeigt ein für die Gemeinde erfreuliches Bild. Die Steuereinnahmen fallen höher aus als erwartet.
Rheineck Das Hotel Hecht soll wieder verpachtet werden Der Stadtrat hat entschieden: man will den «Hecht» wieder verpachten und sucht nun einen neuen Betreiber. Auch personell ändert sich einiges auf der Gemeinde.
Lüchingen Retter in der Not: Öffentlich zugänglicher Defi installiert Patrick Meyer lässt bei seiner Tankstelle einen öffentlich zugänglichen Defibrillator installieren. Er soll bei einem plötzlichen Herzstillstand Leben retten.
Altstätten Das wünschen sich viele: Eine Gelateria fürs Städtli Über 200 Personen haben abgestimmt: Sie haben den Ideen aus der Ideenmaschinerie des Altstadtlabors ihre Stimmen gegeben. Damit macht sich Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig nun an die Arbeit – neu an ...
Gastronomie Beizensterben hört nicht auf: Immer mehr Küchen bleiben kalt Personalmangel und Kosten setzen den Restaurants immer mehr zu. Seit letztem Jahr schliessen deshalb immer mehr Betriebe. Ein Überblick über den Trend seit Beginn des vergangenen Jahres.
Altstätten Ueli Maurer kommt als Redner an den Gwerblertag der Rhema Am Donnerstag, 2. Mai, findet in Altstätten der 27. Rhema Gwerblertag statt. Alt-Bundesrat Ueli Maurer, Schauspieler Jonathan Hutter, Ökonom und Business-Magier Christian Bischof sowie die Social ...
Berneck 1,93 Mio. Franken mehr eingenommen als budgetiert Die politische Gemeinde Berneck verzeichnet bei Gesamtsteuereinnahmen von 15,58 Mio. Franken mit einem Plus von 1,93 Mio. Franken einen positiven Steuerabschluss für das Jahr 2023.
Meinung Wie viel Lärm müssen wir in Kauf nehmen? Wer in unmittelbarer Nähe von Schule und Badi eine Wohnung beziehe, könne nicht wirklich überrascht sein, wenn die Wohnlage sich nicht als emissionsfrei erweise. Dies wurde, mit leicht ironischem ...
Rheintaler Sportpreis «Bei unseren Fans ist jeder ein Publikumsliebling» Ehrengast Betim Fazliji vom FC St. Gallen sprach an der Sportpreis-Verleihung mit Moderatorin Annina Dietsche über Emotionen, die Fähigkeit, auf andere Menschen zuzugehen, sein Gefühlschaos als ...
Diepoldsau Gemeinde stellt Förderung von PV-Anlagen ein Der Gemeinderat hat beschlossen, die kommunale Förderung von Photovoltaikanlagen (Einmalauszahlung, 30 Prozent auf der Einmalvergütung des Bundes, Pronovo) per 31. März 2025 einzustellen.