Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten Vier Veteranen im Männerchor geehrt Präsident Urs Dörig begrüsste im Restaurant Bahnhof 24 Stimmberechtigte zur Hauptversammlung des Männerchors Altstätten.
Walzenhausen Zwei Kandidaten für einen frei werdenden Sitz im Gemeinderat Per Ende des Amtsjahres 2023/2024 zieht sich Markus Pfister nach acht Jahren aus dem Gemeinderat zurück. Für die Ergänzungswahl im April ist somit ein Sitz im Gemeinderat für den Rest der Amtsdauer ...
Widnau Plastiker und Maler experimentiert, bis es ihm passt Jürg Ruess stellt in der Raiffeisenbank Mittelrheintal Bilder und Skulpturen aus. Am Samstag war die Vernissage.
Wolfhalden Schneewalzer-Trudi verabschiedet «Eintracht»-Ludi Am Sonntag war das Restaurant Eintracht in Wolfhalden letztmals geöffnet.
Berneck-Au Wechsel in der Kommission der Ornithologen Der Ornithologische Verein Berneck-Au führte im Restaurant Engel in Au seine 116. Hauptversammlung durch. Präsident Jakob Grüninger begrüsste zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, besonders herzlich ...
Rüthi-Lienz Zwei Neue im Vorstand des Feuerwehrvereins Der Feuerwehrverein Rüthi-Lienz führte seine 45. Hauptversammlung im Restaurant Rüthihof durch.
Caritas-Projekt Caritas such Patinnen und Paten im Rheintal Barbara Gmünder ist bei der Caritas als Diakoniemitarbeiterin Rheintal für das Projekt «mit mir» zuständig. Dafür sucht sie noch Patinnen und Paten, die sich um Kinder aus armutsbetroffenen Familien ...
Kriessern Über 800 grosse und kleine Mäschgerli Vor 47 Jahren wurde die Kriessner Dorffasnacht in der heutigen Form ins Leben gerufen und ist seither kontinuierlich gewachsen.
Vorschriften Mittelrheintaler Gemeinden wieder mit separaten Baureglementen Das Baureglement mit den fünf Wappen wird es bald nicht mehr geben: Die Gemeinden des mittleren Rheintals kehren zurück zu eigenen Reglementen.
Widnau Deutliches Defizit trotz hohen Einnahmen bei den natürlichen Personen Trotz deutlich höheren Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen weist der Steuerabschluss 2023 der politischen Gemeinde Widnau ein Defizit von 1,493 Mio. Franken aus.
Kobelwald Die Kobelwald-App ist ein Erfolg - und inspiriert Nachbarn Seit einem Jahr ist die Kobelwald-App aus dem Alltag im Berggebiet nicht mehr wegzudenken. Nun prüft Oberriet eine ähnliche Anwendung.
Reute Der einzige Discounter im Vorderland wurde umgebaut Einziger Discounter in der Region Appenzeller Vorderland ist der Denner in Reute. Vergangenes Wochenende wurde das umfassend sanierte Ladengeschäft festlich eröffnet, und allgemein gefällt das neue ...