Altstätten | vor 2 Stunden 40 Tonnen Kies mussten runter vom Dach - Sonnensaal öffnet wieder dank Stahlstützen Nach knapp zwei Wochen Schliessung öffnet der Sonnensaal in Altstätten seine Türen wieder für Veranstaltungen. Grund für die temporäre Sperrung waren statische Probleme am Dach. Von Cassandra Wüst
Wahlen - Update St.Galler SVP holt ihren NR-Sitz gemäss Hochrechnung zurück GFS Bern hat im Auftrag der SRG eine Hochrechnung für den Kanton St.Gallen erstellt. Sie sagt voraus, dass die SVP ihren fünften Sitz zurückholt - auf Kosten der GLP.
Berneck Ersatzwahl: Eine Frau und ein Mann verstärken den Schulrat Im zweiten Wahlgang haben es Luca Würth und Corina Pinchera in den Schulrat geschafft. Durch die Rücktritte der Schulratsmitglieder Ursi Bücheler und Didier Zogg auf 31. Juli waren zwei Sitze neu zu ...
Rheineck Sven Kamber (FDP) als Stadtrat gewählt Bei der Ersatzwahl in den Rheinecker Stadtrat war Sven Kamber als einziger Kandidat angetreten. Auf ihn entfielen 562 Stimmen.
Au Marco Zoller ist als Ortsverwaltungsrat gewählt Bei der Ersatzwahl für den Ortsverwaltungsrat, Ressort Finanzen, erhielt Marco Zoller 463 Stimmen und ist damit als neuer Ortsverwaltungsrat gewählt worden.
Altstätten Wiesn - Fieber mit Dirndl und Lederhosen breitete sich aus Am Samstagabend hiess es O’zapft is! Das Oktoberfest ging in die sechste Runde. Die Guggenmusik Städtli-Chlepfer organisierte eine Partynacht mit Live-Bands und stilechter Atmosphäre.
Diepoldsau Die Jungen erobern mit den Erfahrenen die Theaterbühne Auf die Theatergruppe Rhybrugg ist Verlass. Bei der Premiere der Komödie «Häascht an Voogil?» überzeugten die Darstellenden mit leidenschaftlichem Schauspiel und harmonischem Zusammenspiel ...
Oberriet «Wann ist ein Mann ein Mann?» Die richtige Frage für das Männerchor-Motto Der Männerchor Oberriet und das Duo Open Minds haben das Publikum in der voll besetzten Mehrzweckhalle Burgwies rund um das Motto «Männer» bestens unterhalten. Und die Frage «Wann ist ein Mann ein ...
Wahlen Die Wahlergebnisse für Appenzell Ausserrhoden liegen vor Im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind die Entscheidungen für den Nationalrat und den Ständerat bereits gefallen.
St. Margrethen 36-Jähriger fuhr mit seinem Auto einen Betonpoller um Am Samstagabend war der Autofahrer auf der Rheinstrasse unterwegs, als er einen Betonpoller und eine Stützmauer rammte. Die Polizei stufte ihn fahrunfähig ein.
Christlich Im Alltag ein Licht für Fremde sein - etwa im Zug Der letzte Artikel, den ich im Juli, schwitzend und in kurzen Hosen geschrieben hatte, handelte vom Schatten. Als ich gestern Morgen aufstand, war mir aber gar nicht nach Schatten zumute.
Garten Spinnmilben sind wie auf Rosen gebettete Miniartisten «Meine Rosen haben noch immer Blätter, aber die sind ganz zerfressen, und es hat lauter kleine Spinnen dran. Ich habe sie wohl schon gespritzt, aber genützt hat es nichts.»
Börse Derzeit werden die Unsicherheiten eingepreist Enttäuschende Quartalsergebnisse und der Krieg in Israel belasten die Finanzmärkte. Sichere Häfen wie Gold und der Schweizer Franken sind gefragt.