Kantonsrat | vor 2 Stunden Kommission unter Alexander Bartl befürwortet das neue Zentrum für Zoll und Polizei Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit zwei Behörden dienen: Einerseits dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, ... Von pd/red
Altstätten Durch die Reden ging ein roter Faden Die der Neujahrsbegrüssung der Stadt und des Verkehrsverein fand im Museum Prestegg statt: Die Reden umrahmt mit Musik fanden im prächtigen Göttersaal statt, der Apéro im Gewölbekeller, der ebenfalls ...
Heerbrugg Neujahrsbegrüssung und Sportlerehrung in einem An der Neujahrsbegrüssung in Au wurden Erfolgreiche im Sport geehrt und den Teilnehmenden des Fotowettbewerb gedankt. Ihre ausgestellten Bilder wurden von den Gästen interessiert betrachtet, zeigten ...
Berneck Bruderer übernimmt, bis ein neuer Pfarrer gefunden ist Das reformierte Pfarramt in Berneck ist seit 1. Oktober verwaist. Bis eine neue Pfarrerin oder ein neuer Pfarrer gefunden worden ist, wird Pfarrer Markus Bruderer als Pfarrverweser (Vertreter im ...
Landwirtschaft Damit es auch künftig Gemüse gibt: Bodenkarten erarbeitet Fachleute haben in vierjähriger Arbeit die Böden der Rheinebene zwischen Oberriet und Widnau kartiert. Gestern wurde das Ergebnis präsentiert. Dank der Karten weiss man nun, welche Böden sich für ...
Diepoldsau | Lüchingen Sie wird wieder so schön, wie sie es vor 150 Jahren einmal war Die Muttergottes wird in der katholischen Kirche sehr verehrt. Eine aussergewöhnlich schöne Marienfigur der Kirchgemeinde Diepoldsau wird zurzeit von Mauro Ferrari restauriert.
Viel Arbeit für die Kantonspolizei in der Silvesternacht In der Silvesternacht hat die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze geleistet. Diese Anzahl ist über denjenigen der vergangenen Jahre. Besonders beschäftigt haben Vorfälle mit ...
Christlich Wunsch zum neuen Jahr: Geduld, Kraft und Gottvertrauen Der «Wurzelsepp in Lichtensteig» an der Hauptstrasse Richtung Wattwil – wer im Toggenburg kannte ihn nicht? Oder wusste wenigstens, wo er wohnte.
Stromversorgung Jedes Watt vom Dach selbst nutzen Aus Fotovoltaikanlagen lässt sich weit mehr herausholen, als man gemeinhin denkt. Der Marbacher Solarstromtüftler Beat Keller erklärt an Veranstaltungen der Rheintaler Gemeinden, wie er das macht.
Garten W wie Weihnachtsstern - und wie man ihn durch den Winter bringt Wenn es draussen immer grauer wird, liebe ich kräftige Farben im Zimmer. Wer ist da schöner als der Weihnachtsstern.
Stichwort Sydney, New York, London, Hamburg, Widnau Widnau hat kein Opera House wie Sydney, keine Carnegie Hall wie New York, keine Royal Albert Hall wie London ...
Altstätten | Hinterforst Markus Ritter: Bauernpräsident ohne Bauernhof Ritter wird Vollzeitpolitiker und hat seinen Betrieb verkauft. Er sagt: «Jetzt sind meine Söhne an der Reihe.»
Skicross Im zweiten Rennen schon aufs Podest Der Oberegger Skicrosser Marc Bischofberger fuhr in der Saison 2022/23 schon im zweiten Weltcuprennen aufs Podest, so früh wie noch nie in seiner Karriere.