Fasnacht | 25.01.2025 Bleandastöber feiern 40-jähriges Bestehen mit zuckersüsser Guggenparty Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle Burgwies in Oberriet feierten die Blendastöber am Samstagabend nicht nur ihr 40-jähriges Bestehen, sondern auch die erste grosse ... Von Sara Burkhard
Oberegg «Die flüügend Sau» feiert nach fünf Jahren Premiere Der Dramatische Verein Oberegg hat sich erfolgreich vom Drama verabschiedet. Regisseur Fredy Kunz hat eine Komödie des deutschen Theatermachers Christian Laubert auf Oberegger Verhältnisse ...
Rüthi | Lienz Schwierige Suche: Pfarrwahlkommission Sennwald gibt auf Zwei Jahre lang versuchte die Vorsteherschaft, die zweite Pfarrstelle in der Kirchgemeinde zu besetzen. Ohne Erfolg.
Sax Pensionierter fertigt aus Blech Kunstwerke Hans Heeb aus Sax nutzt sein grosses Wissen rund um die Blechverarbeitung und stellt einzigartige Werke her.
Altstätten | Stein AR Von der Prestegg ins Museum für Volkskunde Die frühere Kuratorin des Museums Prestegg, Caroline Raither-Schärli, hat eine neue Aufgabe in der weiteren Region angenommen.
Altstätten Fast wie das Original: Bennyssimo war bravissimo Die Stadtmusik begeistert mit einem bunten Gemisch aus Show, Tanz, Musik und einem spannenden Spiel.
Kriessern | Diepoldsau | Widnau Neujahrsgrüsse mitten aus dem kalten Rhein Vierzehn Mitglieder der Tauchgruppe Widnau stiegen für ihre Neujahrstradition mit Maskottchen Neptun ins fünf Grad kalte Wasser.
Oberriet Den Zirkus retten: Turnakrobatik in Gelb-Schwarz Der KTV wird an seiner Unterhaltung zum Circo Giallo Nero – und reisst diesen aus dem Corona-Finanzloch.
Offline Missverständnis mit der Rechnung, Website verschwindet Gemeinden und Privatkunden von Swizzonic mussten vergangene Woche feststellen, dass ihre Websites weg waren.
Balgach Die Kraft des Miteinanders vermag viel zu bewegen Eine ganz spezielle Theatertruppe inspirierte an der Neujahrsbegrüssung der evangelischen Kirchgemeinde.
Berneck Mitwirkungsverfahren: Architekt Martinez will erweitern Die Gemeinde Berneck eröffnet ein Mitwirkungsverfahren zu einem Sondernutzungsplan im Gebiet Schnabel.
St. Margrethen «Wir sollten jeden neuen Tag des Jahres feiern» Nach pandemiebedingtem Unterbruch konnte wieder eine Neujahrsbegrüssung im Pärkli stattfinden.
St. Margrethen Eisvogel im Naturschutzgebiet Eselschwanz in St. Margrethen Dieses Bild von einem Eisvogel im Naturschutzgebiet Eselschwanz ist unserem Leser Markus Sturzenegger aus Wolfhalden gelungen.