Interview | vor 21 Minuten «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Rebstein Raunacht der Perchtawiiber: Ein Abend unter Frauen Die mystische Zeit der Jahreswende zu feiern, genau dazu luden die Rhintaler Perchtawiiber ein. Genauso wie sie selbst eine rein weibliche Brauchtumsgruppe sind, so war auch ihre Raunacht ein reiner ...
Heiden Wohnungen nach Wertsachen durchwühlt Einbrecher nutzten die Abwesenheit von Bewohnern und räumten ein Haus und zwei Wohnungen aus.
Lutzenberg Strassenlampen auf der Kantonsstrasse werden ersetzt Aufgrund der befürchteten Stromknappheit sind Sparmassnahmen auf Gemeindeebene angezeigt. Davon betroffen ist auch die Strassenbeleuchtung. Im Voranschlag 2023 wurde bereits der Ersatz diverser ...
Eichberg Gestürzt und in Steinbeet geschlittert Am Montagabend ist in Eichberg eine 16-Jährige mit ihrem Motorrad gestürzt.
Rheineck Ein Jubiläum an der Rheinecker Neujahrsbegrüssung Rund 80 Gäste kamen am 1. Januar zur Rheinecker Neujahrsbegrüssung in den Waisenhauskeller und genossen Gerstensuppe, alte Freundschaften und die musikalische Unterhaltung.
Promotion Ausblick 2023 und Publikation der Schweizer Aktienfavoriten Die Weltwirtschaft wird auch im Jahr 2023 auf die Probe gestellt. Probleme wie Russlands Angriff auf die Ukraine, die Energiekrise in Europa, der Handels- und Technologiestreit zwi-schen den USA und ...
Rebstein Über 100 Personen stiessen in Rebstein auf das neue Jahr an An seinem ersten Arbeitstag als neuer Gemeindepräsident begrüsste Alexander Arnold gut einhundert Gäste beim Neujahrsapéro. Er blickt hoffnungsvoll in sein erstes Amtsjahr.
Widnau Bei warmen Temperaturen «neues Jahr geholt» Zum Jahresbeginn heisst es in Widnau jeweils «‘s nöi Johr hola». 2023 zum letzten Mal mit Christa Köppel als Gemeindepräsidentin.
Walzenhausen Zusammen das alte Jahr verabschiedet Am 31. Dezember fand der Neujahrsapéro beim Bahnhof Walzenhausen statt. Gemeinsam wurde das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüsst.
Berneck Er wechselt nach Widnau, aber bleibt im Herzen Bernecker Nach sieben Jahren im Amt wechselt Bernecks Gemeindepräsident nach Widnau. Für seinen Wirkungsort hatte er viele liebe Worte.
Kriessern «Altjohrusschella» der Ministranten mit Pfannen und Glocken Am 31. Dezember, um 5 Uhr morgens, marschierten die Kriessner Ministranteninnen und Ministranten ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln durch das Dorf - für einen guten Zweck.
Trogen Trogener Skilift bereichert Ausstellung in Museum in Bern 2018 stellte der Skilift den Betrieb ein: Seither wird er vermisst. Nun kommt er zu neuen Ehren in einer Ausstellung. In dieser wird dokumentiert, wie in den letzten Jahren viele Skilifte verschwunden ...