Widnau | vor 33 Minuten Kuspi, der Künstler mit Zukunftsängsten: Eine Ausstellung voller Visionen und Geschichten Kuspi 025 lädt im Mai zur ersten Solokunstausstellung «(K)eine Zukunft ansehen!» in sein Atelier ein. Von Susi Miara
Berneck Mitwirkungsverfahren: Architekt Martinez will erweitern Die Gemeinde Berneck eröffnet ein Mitwirkungsverfahren zu einem Sondernutzungsplan im Gebiet Schnabel.
St. Margrethen «Wir sollten jeden neuen Tag des Jahres feiern» Nach pandemiebedingtem Unterbruch konnte wieder eine Neujahrsbegrüssung im Pärkli stattfinden.
St. Margrethen Eisvogel im Naturschutzgebiet Eselschwanz in St. Margrethen Dieses Bild von einem Eisvogel im Naturschutzgebiet Eselschwanz ist unserem Leser Markus Sturzenegger aus Wolfhalden gelungen.
St. Margrethen Bilder von der Neujahrsbegrüssung 2023 in St.Margrethen Nach pandemiebedingtem Unterbruch konnte wieder eine Neujahrsbegrüssung im Pärkli stattfinden. Um die hundert St.Margretherinnen und St.Margrether kamen.
Balgach Bilder von der Neujahrsbegrüssung von Evangelisch Balgach Das St.Galler Komiktheater - eine Theatertruppe aus lauter Schauspielerinnen und Schauspielern mit einer Behinderung - machte die diesjährige Neujahrsbegrüssung der evangelischen Kirchgemeinde zu ...
Berneck Zwei exquisite Quintette zum Dreikönigstag Am Freitag fand das traditionelle, von Viturin Döring initiierte Kammermusikkonzert statt.
Altstätten Impressionen vom Bennyssimo-Konzert der Stadtmusik Während 20 Jahren moderierte Beni Thurnheer eine der beliebtesten Sendungen am Schweizer Fernsehen: «Benissimo». Die halbe Schweiz sah jeweils zu, wenn aus den acht farbigen Kugeln der Hauptpreis von ...
Kriessern Taucherinnen und Taucher begrüssen Neujahr Am Sonntagnachmittag sind vierzehn Taucherinnen und Taucher der Tauchgruppe Widnau bei der Zollbrücke in Kriessern in den Rhein gestiegen. Sie jauchzten, winkten den rund 40 Schaulustigen zu und ...
Druckreif Neulich im Bus mitgehört: «Urgh, heiraten – den sicher nie!» Fährt man im Bus zur Arbeit, bekommt man zuweilen Dinge zu hören, bei denen man sich das Lachen schlicht nicht verkneifen kann.
Christlich PkZ heisst umgangssprachlich Papa kann zahlen Kennen Sie den Unterschied zwischen PkZ und PhZ? PkZ ist die Abkürzung für eine bekannte Mode- und Kleidermarke. Umgangssprachlich wird es aber auch oft für «Papa kann zahlen» verwendet.
Altstätten So tanzten die Vornehmen im 17. Jahrhundert Festliche Unterhaltungsmusik aus dem Barock erklang am Dreikönigskonzert des Konzertzyklus im Kloster Maria Hilf.
Promotion Positiver Jahresstart an der Börse Die Aktienmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Obwohl die Jahresergebnisse erst in den kommenden Wochen publiziert werden, haben einige Unternehmen erste Indikationen veröffentlicht.