Reisen | vor 1 Stunde 3000 Kilometer zu Fuss: Freiheit am Ende der Welt Franziska Cremer (30) war fünf Monate lang auf dem Wanderweg «Te Araroa» in Neuseeland unterwegs. Im Interview erzählt sie von Bekanntschaften am anderen Ende der Welt und den Gefahren der Wildnis. Von Lena Kling
Wasserauen Kollision zwischen Auto und Zug – zwei Personen und ein Hund verletzt Am Sonntagmittag ist es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Zug der Appenzeller Bahnen gekommen. Der Zugverkehr zwischen Wasserauen und Appenzell musste für mehrere Stunden unterbrochen ...
Fussball Der FC Widnau setzt sich durch und gewinnt den Beerli-Storen-Cup Der FC Widnau gewinnt den Beerli-Storen-Cup zum vierten Mal in Folge
Lüchingen Pfarreiheim feierlich eingeweiht mit Ebnöther-Kunstfenster Familien und Interessierte kamen am Samstag zahlreich und besichtigten das neue Pfarreiheim der katholischen Pfarrei Lüchingen. Es enthält Kunst am Bau mit einem Werk des einheimischen Künstlers Josef ...
Montlingen Das «Rock am Fels» reisst mit zum Feiern Die Kulisse, die Musik, die Leute: Auf dem Gelände des FC Montlingen rockten am Samstagabend drei Bands vor einem partyfreudigen Publikum. Der laue Sommerabend lockte gegen 1500 Gäste auf den ...
Christliche Sicht Weniger menschliche Selbstverherrlichung Am 14. Juli feiert sich bekanntlich unser westliches Nachbarland in Erinnerung an den Beginn der Französischen Revolution von 1789, die mit dem Sturm auf die Bastille begann.
Garten Pflanzen brauchen im Sommer grosse Mengen Wasser Wenn es heiss ist, haben nicht nur Gärtnerinnen und Gärtner Durst, sondern auch ihre Pflanzen. Je tiefer eine Pflanze wurzelt, desto länger kann man mit Giessen zuwarten. Allerdings braucht es dann ...
Heerbrugg Mit Applaus und Geschenken in die Pension verabschiedet Johanna Schraner und Annette Bertram wurden beim Schuljahres-Abschlussessen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV) in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet.
Stichwort Wahlen ohne echte Auswahl: keine Frau auf der Liste Ist im Bundesrat, in der Kantonsregierung oder in einer Gemeinde ein Präsidium zu besetzen, legen wir Wert darauf, dass sich mehrere Personen bewerben. Die Stimmberechtigten wollen eine Auswahl haben, ...
Börsentipp Warten auf Halbjahreszahlen: ABB und Novartis legen bald ihre Zahlenkränze vor Die Aktien des Chipproduzenten Nvidia kletterten im Wochenverlauf auf ein Allzeithoch von 164.42 US-Dollar. Es ist das erste Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar ...
Lutzenberg Nach Wendemanöver: Lieferwagen stösst mit Auto zusammen Am Freitagmittag ist es in Lutzenberg zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Es entstand Sachschaden.
Exkursion Bärengraben und Politik: Lehrlingsausflug in die Hauptstadt Rheintaler Lernende besuchten das Bundeshaus in Bern. Nationalrat Mike Egger aus Berneck stand ihnen Rede und Antwort.
Sommerserie «Tröpfchenbewässerung ist das effizienteste System, das wir haben» Wasser ist Leben – besonders im Gemüsebau. Wie viel Aufwand dahintersteckt, damit Salat, Zucchini und Karotten auch bei Trockenheit und starkem Dauerregen gedeihen.