Reisen | vor 1 Stunde 3000 Kilometer zu Fuss: Freiheit am Ende der Welt Franziska Cremer (30) war fünf Monate lang auf dem Wanderweg «Te Araroa» in Neuseeland unterwegs. Im Interview erzählt sie von Bekanntschaften am anderen Ende der Welt und den Gefahren der Wildnis. Von Lena Kling
Heerbrugg 25 neue Mietwohnungen am Hirschenweg Am Hirschenweg 2/4 in Heerbrugg haben die Bauarbeiten für ein neues Wohnhaus begonnen. Es entstehen 25 Mietwohnungen und flexible Gewerbeflächen. Der Bezug ist für Ende 2026 geplant. Wir zeigen die ...
Gastronomie Fussball-EM: Mit «Les Bleues» kam der Flammkuchen Inspiriert vom EM-Besuch des französischen Frauen-Teams und benannt nach Henry Dunant, serviert das neue Bistro «Chez Henry» französische Spezialitäten. Ein temporäres Projekt – mit Potenzial für ...
Lutzenberg Gemeinde baut eigene Infrastruktur aus Der Gemeinderat organisiert Wasserversorgung, Werkhof und Hauswartung Schule neu und will mehr Arbeiten intern erledigen, anstatt diese teuer auswärts zu vergeben. Dafür soll unter anderem die ...
Diepoldsau | Rebstein Fritz Moser aus Rebstein fängt einen Monster-Wels Viel grösser geht's nicht! Der 81-jährige Fritz Moser aus Rebstein hat am Donnerstag im Alten Rhein bei Diepoldsau einen Wels von 2.2 Metern Länge gefangen. In seinen fast sieben Jahrzehnten als ...
Schwingen Kranz in Gais ebnet Ulmanns Weg nach Mollis Der 25-jährige Fabian Ulmann vom SK Mittelrheintal gewinnt Eichenlaub am Appenzeller Kantonalschwingfest vor über 4000 Zuschauern.
Berneck Leiterinnen fehlen: Blauring steht vor dem Aus Die personelle Situation ist schon länger angespannt. Nun sind beim Blauring in Berneck einmal mehr neue Leiterinnen gesucht. Lässt sich niemand finden, bedeutet dies das Ende des Vereins.
Freizeitaktivität Schwägalp: So soll das Eventzelt genutzt werden Die Säntis Schwebebahn AG will 2026 trotz Bahnstillstand Gäste auf die Schwägalp bringen – mit einem Zelt für Events, einem Wanderfestival und nachhaltigen Angeboten.
Sommerquiz Rätseln Sie mit: Wo ist dieses Detail auf der Drohnenaufnahme? Wir sind mit unserer Drohne in der Region unterwegs gewesen und haben Luftaufnahmen von malerischen Orten eingefangen. In den Sommerferien bieten wir Ihnen mit unserem Quiz ein besonderes Erlebnis: ...
Diepoldsau Verein entwickelt Inhalte zur Fluchtgeschichte Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus: Bund plant Zentrum zur Fluchtgeschichte
Altstätten Covid-Kredit mit Nachspiel für vorbestraften Mann Einem ehemaligen Wirt wurde vorgeworfen, einen Covid-19-Kredit über 4 0 000 Franken missbräuchlich verwendet zu haben. Am Freitag stand er im Wesentlichen wegen Betrugs und Urkundenfälschung vor ...
Montlingen 20 Jahre «Rock am Fels»: Rockpower trifft auf dörflichen Charme Grosses Festival in kleinem Dorf: Seit 20 Jahren ist das «Rock am Fels» in Montlingen ein Garant für ein mitreissendes Musikerlebnis. Viele eingefleischte Rockfans waren am Samstagabend im Publikum, ...
St. Margrethen Ortspartei blickt hinter die Kulissen eines Rheintaler Logistikzentrums Die FDP Rheintal hielt kürzlich ihre Hauptversammlung ab. Zuvor führte Geschäftsführer Remo Kölbener durch das Lager der Polaro Ag.