Altstätten | vor 10 Minuten Jodeln, Alphorn und Fahnenschwingen – drei Schwestern beleben Schweizer Brauchtum Elina, Sinja und Nelia Freund bereichern als junge Fahnenschwingerinnen, Jodlerinnen und Alphornbläserinnen aus Hinterforst das Schweizer Brauchtum. Ihr Ziel: Tradition lebendig und für die Jugend ... Von pd
Buchs Schwere Vorwürfe erschüttern LGBT+-Verein Die Staatsanwaltschaft St. Gallen führt ein Strafverfahren gegen zwei Verantwortliche des queeren Jugendtreffs in Buchs. Offenbar ist es zu intimen Kontakten zwischen minderjährigen Besuchern und ...
St. Margrethen Lagerhalle macht Transportwege von Bauwerk effizienter Die Bauwerk Group hat an ihrem Schweizer Hauptsitz eine Lagerhalle in Holzbauweise fertiggestellt. Das reduziert auch die CO2-Emissionen des Parkettherstellers.
Eichberg Schreckschusspistole verloren - das hat Konsequenzen Ein ehemaliger Kebabladen-Besitzer hat vor zehn Jahren in Österreich in einem Waffengeschäft eine Schreckschusspistole gekauft. Zur Selbstverteidigung, wie er angab. Danach verlor sich die Spur der ...
Seitenblick Wie ein Suchspiel einen Polizeieinsatz auslöste Kürzlich wurde die Vorarlberger Polizei zur Bergstation der Kanzelwandbahn gerufen. Ein Mitarbeiter hatte an einem Skiständer einen verdächtigen, rohrähnlichen Gegenstand entdeckt.
Altstätten Die Passagierzahlen des Gaiserbähnli haben sich positiv entwickelt Im Jahr 2023 verzeichnete die Zahnradbahn Altstätten-Gais eine Steigerung der Fahrgastzahlen um 10,5 % gegenüber dem Vorjahr. Die Gründe dafür.
Au Werkstatt in Flammen, Feuerwehr löschte rasch Am Montag kurz vor 6 Uhr brannte es in einer Werkstatt an der Hauptstrasse. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Gais Sitzauslastung der Strecke Gais – Altstätten erhöht An der Mitgliederversammlung des Vereins «AG 2 – Verein historische Appenzeller Bahnen» ist Hendrik Müller aus dem Vorstand zurückgetreten. Der Jahresbeitrag wird nicht erhöht.
Au Weinbauverein hat elf neue Mitglieder Die Hauptversammlung des Weinbauvereins Au stand ganz im Zeichen der Weinwanderung am Monstein vom kommenden 24. August.
Rebstein Revierförster an Versammlung der Ortsbürger geehrt Am Freitag, 5. April, fand im Progy-Zentrum in Rebstein die Bürgerversammlung statt. 231 Ortsbürger und Ortsbürgerinnen nahmen an der Bürgerversammlung teil.
Diepoldsau | Heerbrugg Kantischülerin untersuchte Integration ukrainischer Schüler Chiara Nüesch untersuchte in ihrer prämierten Maturaarbeit die Integration ukrainischer Flüchtlingskinder. Alle drei betrachteten Modelle haben ihre Vorteile - doch eines sticht heraus.
Oberriet Neue Pächterin für das Badirestaurant Bildstöckli Das Restaurant im Freibad Bildstöckli wird mit dem Beginn der Badesaison von der neuen Pächterin Nicole Tinner geführt. Zusammen mit ihrem Lebenspartner und langjährigen Küchenchef Peter Thür ...
Altstätten Bahnhofstrasse soll wieder zur Allee werden Der Verein Bäumiges Altstätten hat am Montag einen Baum an der Bahnhofstrasse ersetzt.