Widnau | vor 50 Minuten Glaube, Freude, Gemeinschaft: So feierte Widnau das Priesterjubiläum Mit einem festlichen Gottesdienst und einem fröhlichen Familienfest feierte die Pfarrei Widnau am Sonntag das 25-Jahr- Priesterjubiläum von Pfarrer Georg Changeth. Von pd
Walzenhausen André Kouwenhoven ist neuer Gemeinderat André Kouwenhoven schafft im ersten Wahlgang der Ergänzungswahlen den Sprung in den Gemeinderat.
Wolfhalden Lötscher-Bühler schafft Wahl in den Gemeinderat Yolanda Lötscher-Bühler wird neue Gemeinderätin in Wolfhalden. Sie distanzierte Paul Bischofberger bei der Ersatzwahl um über 100 Stimmen.
Kriessern Viehschau gefiel einigen so gut, dass sie weitere Ausgabe wollen Zum 100 Jahr-Jubiläum des Viehzuchtvereins lebte am Samstag die Kriessner Viehschau einmalig wieder auf. Einige Besucherinnen und Besucher hoffen nun, dass es zu einer Wiederholung kommt. Doch dies ...
Christlich Von der Ballade «Der Hans im Schneckenloch» Endlich ist der Winter vorbei. Die Sonne scheint wieder vermehrt – und die Tage werden länger. Vor zwei, drei Wochen hätte man mich das sicher sagen hören können. Doch nun bin ich geplagt vom ...
Oberriet Jubla-Kinder tanzten, dann gewann Otto im Lotto Am ersten Unterhaltungsabend der Jungwacht und Blauring zeigten die Kinder turnerische und tänzerische Darbietungen. Danach spielte das Leitertheater den Zweiakter "De Otto gwünnt im Lotto". Dabei ...
Kriessern Nach fast 20 Jahren hat das Dorf seine Viehschau wieder Zum 100-Jahr-Jubiläum des Viehzuchtvereins liessen die hiesigen Junglandwirte die Kriessner Viehschau einmalig wiederaufleben. Letztmals hatte sie 2005 stattgefunden. Sonnenschein und der Besuch von ...
Wolfhalden Jahresrechnung mit Überschuss von 2,2 Millionen Die Jahresrechnung 2023 schliesst bei einem Gesamtertrag von rund 12,2 Mio. Franken und einem Gesamtaufwand von knapp 10 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 2,2 Mio. Franken ab.
Wolfhalden Auto und Motorrad kollidieren - 18-Jähriger musste ins Spital Beim Abbiegen prallte ein Autofahrer in einen Motorradfahrer, weil er diesen übersehen hatte. Verletzt hat sich nur einer der beiden.
Marbach Franziska Benz hat eine Nachfolgerin Der offizielle Teil der Kirchbürgerversammlung von Katholisch-Marbach war bereits nach 22 Minuten beendet.
Stichwort Des Teufels oder nicht? Oft eine Frage der Distanz Tempo-30-Zonen und Handyantennen ziehen fast immer: Nicht unbedingt an schicken Partys, aber an den physischen und digitalen Stammtischen dieser Nation. «Das ist doch Staatsterror!» hier, «An unsere ...
Rüthi Bald mehr im Portemonnaie: Steuern sinken Der Gemeinderat beantragte, den Steuerfuss um 6 Punkte auf 109 Prozent zu senken, Markus Straub wollte die Grundsteuer auf 0,4 Promille halbieren. Die Gemeindeversammlung folgte beiden Begehren.
St. Margrethen Keine Diskussion um Steuerfuss, aber Heimsorgen An der St. Margrether Bürgerversammlung gab es keine Einwände gegen den gleichbleibenden Steuerfuss. Reto Friedauer zeigte sich wegen der wachsenden Zahl der Heimplatzierungen besorgt.