Heerbrugg | vor 1 Stunde Kritik an RAV-Büros und Datenschutz – jetzt nimmt die Regierung Stellung Ein Büro, das mithört, oder «offene Bürolandschaften»? Die Balgacher Kantonsrätin Karin Hasler forderte mehr Privatsphäre beim RAV in Heerbrugg. Die St. Galler Regierung verteidigt nun das Konzept. Von Sandra Schweizer Csillany
Hinterforst Schulrat budgetierte genau und löst eigene Versicherungen Der Schulrat der Primarschule Hinterforst hatte für das Jahr 2023 einen Finanzbedarf von rund 2.5 Millionen Franken budgetiert und lag damit nicht weit daneben. Ausserdem entschied er sich gegen einen ...
Altstätten Regionaler Führungsstab entwickelt Szenarien für Stromausfall Fallen etwa Pumpwerke der Abwasserentsorgung aus, kann es zu Rückstauungen kommen. Um möglichst gut auf einen längeren Stromausfall vorbereitet zu sein, denkt der Regionale Führungsstab verschiedene ...
Widnau Partnersuche zwischen Leberwurst und Lyoner Das Dorftheater Widnau lädt zum «Single Shopping» ein. Premiere ist am Samstag, 13. April.
Oberegg Unklare Zuständigkeiten: Bezirksschreiberin hat gekündigt Andrea Langenegger ist Bezirksschreiberin, Leiterin Bezirksverwaltung und Grundbuchverwalterin. Anhaltende Diskussionen um die Zuständigkeiten hätten Langenegger nun bewogen, die Kündung ...
Jungunternehmen Auszeichnung Startfeld Diamant: Heerbrugger Start-up steht im Finale Startfeld Diamant ist eine Auszeichnung für junge und innovative Unternehmen in der Ostschweiz. Ins Finale der besten sechs Firmen schaffte es «Quantflow Ai» aus Heerbrugg. Mit dem Preis Rohdiamant ...
Promotion Frühjahrs-Hausmesse bei Delta Möbel vom 1. - 3. März in Haag Neue Trends, Farben, Wohnideen, tolle Preise, exklusive Messeneuheiten und ein riesiges Angebot mit grosser Markenkompetenz - das können die Kunden in Haag erwarten, wenn es um Möbel, Küchen und ums ...
Altstätten Zwei Jugendliche ausgeraubt und geschlagen Am Mittwochnachmittag sind in Altstätten am Rathausplatz und an der Klausstrasse zwei Jugendliche im Alter von 17 und 16 Jahren geschlagen und ausgeraubt worden. Vier Tatverdächtige konnten ...
Altstätten Nach 502 Jahren: Nonnen verlassen «Maria Hilf» Die drei letzten Schwestern des Klosters Maria Hilf haben gemeinsam den Entscheid gefällt, in das Alterszentrum der Stiftung St.Anna in Luzern umzuziehen. Eine jahrhundertelange Tradition endet.
Oberriet Die Rente wartet: Bruno Sonderer behandelte letzte Patientin Bruno Sonderer pflegte Kühe, Katzen oder Schweine - jetzt ist damit Schluss. An seinem letzten Arbeitstag fährt er ein letztes Mal zu einer Patientin und erzählt von veränderten Ansprüchen und eine ...
Au Gemeinde gibt erstmals Finanzüberblick vor Versammlungen Das hat es noch nie gegeben: Noch vor der Vorversammlung und der Bürgerversammlung informiert Gemeindepräsident Christian Sepin in einer Informationsveranstaltung über die Finanzen. Der Grund liegt ...
Hochwasserschutzprojekt Bald beginnt die Mitwirkung zu Rhesi In wenigen Tagen beginnt das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren im Kanton St. Gallen. Kommende Woche stellen Behörden und Projektverantwortliche den Stand der Planung in Widnau vor.