Geheime Wahl | vor 56 Minuten Heute Nachmittag entscheidet das Domkapitel, welcher Priester Bischof von St.Gallen wird Am Sonntag wurde Papst Leo XIV ins Papstamt eingesetzt. Nun ist der Weg zur Bischofswahl frei. Das Domkapitel wählt ihn heute Dienstagnachmachmittag. Der Name des neuen Bischofs wird voraussichtlich ... Von pd/vdl
Kantonsratswahlen Eine unbequeme Stimme wurde klar im Amt bestätigt Der Wähleranteil der SP stagniert bei elf Prozent. Das Rheintal bleibt ein schwieriger Wahlkreis für die Sozialdemokraten.
Kantonsratswahlen Grüne verlieren, doch Gschwends Popularität ist ungebrochen Die Grünen verlieren, Meinrad Gschwend schaffte die Wiederwahl trotzdem. Wie lange er Kantonsrat bleibt, ist unklar.
Kommentar Warum es die Frauen bei den Wahlen schwer hatten Warum nur ist es so schwer, den Anteil der Rheintaler Frauen im Kantonsparlament zu erhöhen? Hier etwas Anschauungsunterricht.
Kantonsratswahlen Anteil an Rheintaler Frauen im Parlament halbiert auf Eins 26 Frauen wollten Kantonsrätin werden. Nur Karin Hasler schaffte es. Sie wurde wiedergewählt. Carmen Bruss wurde abgewählt und ist nun pensioniert.
Kantonsratswahlen Nur die SVP stellt einen Neuen - aber alle dürfen sich freuen Chrigl Freund hat den Sprung in den Kantonsrat geschafft – auf Kosten von Parteikollegin Carmen Bruss, die auf dem Ersatzplatz landet. Die GLP überholt die Grünen.
Kantonsratswahlen Chrigel Freund neu im Kantonsrat - Carmen Bruss abgewählt Die Diepoldsauer SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss verpasst die Wiederwahl. Neu in den Rat gewählt wurde Chrigl Freund aus Eichberg, der nun zusammen mit seinem Vater Walter das Rheintal im Kantonsrat ...
Rheineck Noch nicht vergeben ist der Sitz in der Schulkommission Der parteilose Fabian Schefer ist mit 615 Stimmen in die Geschäftsprüfungskommission gewählt worden. Bei 773 gültigen Stimmen betrug das absolute Mehr 387.
Wahlsonntag Der Ticker zu den Kantonsratswahlen zum Nachlesen Das Rheintal hat gewählt - die Stimmbeteiligung war sehr hoch. Siegerin der Kantonsratswahlen ist zwar die SVP, einen Sitze dazugewinnen konnte sie aber nicht. Aber es kam zu einem parteiinternen ...
Nationale Abstimmungen Mehrheit der Rheintaler Gemeinden sagt Ja zur 13. AHV-Rente Die 13. AHV-Rente wird von Volk (58,2 %) und Ständen (15) angenommen. Die Renteninitiative wird mit 74,7 % Nein abgelehnt. Alle Kantone sagen Nein.
Regierungsratswahlen Regierungsrätin Laura Bucher schafft die Wiederwahl SP-Regierungsrätin Laura Bucher aus St.Margrethen ist wiedergewählt. Sie erzielte 82'435 Stimmen. Auch alle anderen amtierenden Mitglieder verbleiben in der Regierung. Wer die zwei noch freien Sitze ...
Marbach Marbach sagt Ja zur Einheitsgemeinde Mit 645 Ja zu 101 Nein stimmten die Marbacherinnen und Marbacher am Sonntag der Vereinigung von Schulgemeinde und politischer Gemeinde zu.
Walzenhausen Mobilfunkinitiative wird deutlich abgelehnt In Walzenhausen wurde am Sonntag über die Mobilfunkinitiative abgestimmt. Das Volksbegehren hatte an der Urne keine Chance und wurde mit 316 Ja zu 463 Nein-Stimmen verworfen.