Walzenhausen | 20.05.2025 Eigentümer planen nach Schliessung im Jahr 2020 einen Neustart Das Hotel Walzenhausen steht seit Jahren leer. Nun soll das ehemalige Kurhaus neu genutzt werden. Dafür wurde ein Sachverständiger mit einem Betriebskonzept beauftragt. Von gk
Bundesbern Beat Jans schafft den Sprung in den Bundesrat Die Wahl um die Nachfolge des scheidenden Bundespräsidenten Alain Berset benötigte drei Anläufe. Die amtierenden Mitglieder des Bundesrats werden in ihrem Amt bestätigt. Bundespräsidentin wird Viola ...
Heerbrugg In ein Mehrfamilienhaus eingebrochen und Kleider gestohlen In der Nacht auf Mittwoch, kurz vor 00.30 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Nefenstrasse eingebrochen.
Strassenverbindung Die Rheinbrücke wird jetzt mittels Sensoren überwacht Die Brücke über den Rhein beim Grenzübergang Au - Lustenau ist in die Jahre gekommen. Im Jahre 1957 erbaut, hat sie ihre errechnete Nutzungsdauer bald erreicht.
Thal Gemeinderat hat zwei Kaderstellen neu besetzt Marco Forrer wird im kommenden Frühjahr neuer Gemeinderatsschreiber, Yannik Graf übernimmt per 1. Juli 2024 die Leitung des Steueramts.
Balgach Weihnachtskonzert mit dem Streichorchester «La Partita» In der katholischen Kirche Balgach erklingen am Samstag, 16. Dezember, barocke Werke.
Region Neuer Film: «Wir sind dem Zeitplan voraus» Produzent Victor Rohner dreht mit Regisseur Kuno Bont das Dokudrama «Die stillen Helden vom Säntis». Hilfreich war der frühe Schnee.
Heiden Hilfe bei Trauma: «Wir setzen auf Selbsterkenntnis» Die sozialpädagogische Wohngruppe Rose in Heiden bietet Mädchen und jungen Frauen einen sicheren Ort.
Oberriet Im Advent eine Brass-Band für einen guten Zweck mieten Wieso nur «glismeti» Socken oder ein Parfüm zu Weihnachten schenken, wenn man eine ganze Band haben kann? Die Oberrieter Brass-Formation Blatta Brass macht es möglich.
Bodensee Bodenseepegel steuert auf Dezemberrekord zu Der aktuelle Wasserstand von 396,19 m ü.M. ist noch 46 Zentimeter von der ersten Gefahrenstufe entfernt.
Oberegg Stimmgewaltige Sängerin, spielfreudige Rocker und rote Mützen Nach fünf Jahren gab es letzten Samstag wieder einen Chlaus-Rock der Altwacht. Samichlaus und Schmutzli outeten sich als Rockfans und übernahmen die Ticketkontrolle höchstpersönlich.
Wahlen 16 Männer und eine Frau: SVP-Kreispartei nominiert für Kantonsratswahlen Die SVP-Kreispartei Rheintal nominiert 17 Personen für die Kantonsratswahlen vom 3. März. Die Kandidierenden kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Lebensbereichen.
Strassenverkehr Verbindung Rheintal - St. Gallen: «Die schönste Autobahn der Schweiz» Am 12.12.1973 rollt erstmals der Verkehr auf dem N1-Stück St. Gallen-Buriet. Heute donnern täglich rund 42 000 Fahrzeuge von St. Gallen Richtung St. Margrethen.