Altstätten | vor 52 Minuten 8,5 Millionen für die Zukunft: Melioration der Rheinebene feiert Werkhof-Neubau Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde am Freitag und Samstag der neue Werkhof Schnegger der Melioration der Rheinebene in Altstätten vorgestellt. Von pd/red
Update Föhn: Au und St.Margrethen verschieben den Funken Am Nachmittag hatte die Konkordia Au den Funken am Sonntagabend abgesagt. Nun meldet sich auch der Feuerwehr St.Margrethen und verschiebt das Abbrennen, nicht aber das Fest.
Altstätten Hundert Feuerwehrleute übten für den Ernstfall - und Social Media Der Rheintalische Feuerwehrverband führte in Altstätten den Kadertag durch. Unteroffiziere und Offiziere bildeten sich in feuerwehrspezifischen Bereichen weiter. Zudem wurden sie bezüglich der Nutzung ...
Brauchtum Lodert der Funken, gehört ein Krummer im Kindermund dazu Nach der Fasnacht ist vor den Funken: Am Samstag wurde in Rüthi der erste angezündet. Wir haben beim Mooser Funken in Oberriet, einem der bekanntesten der Region, nachgefragt, warum Kinder an den ...
Schwank Ein Lustspiel mit Lokalkolorit: Chaos und Komik im «Falken» Die Landjugend Kamor hatte am Freitag und Samstag in Rüthi gleich dreimal zur Unterhaltung eingeladen.
Widnau 300 Frauen aus 43 Ländern kamen ans Begegnungsfest Das 31. Begegnungsfest für Frauen fand erstmals zeitgleich mit dem Internationalen Frauentag statt. Es war ein Fest der Nationen.
Fasnacht Von Lampenschirmen bis Legos - das waren die kreativsten Kostüme Walzenhausen feiert die Fasnacht erst nach dem Aschermittwoch. Der Umzug gefiel mit kreativen Kostümen, Guggenmusik und Konfettiregen. Nach dem Kindermaskenball wurde am Abend ausgelassen gefeiert.
St. Margrethen Der Witz liegt listig auf der Lauer Die neue Produktion des Theatervereins Heldsberg «Das ist Chefsache» erfreut das Publikum mit viel Situationskomik, einer Fülle an guten Ideen und fein dosiertem Humor.
Christlich Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen Ein Zitat regt zum Nachdenken an: Fördern wir neben Wissen auch die Fantasie? Und was können wir von der kindlichen Vorstellungskraft lernen?
Lustenau/Bregenz Wegen Funken musste zweimal die Feuerwehr kommen Am Samstagabend musste in Vorarlberg zweimal die Feuerwehr löschen: Am einen Ort war ein Funken ungewollt in Brand geraten, am anderen Ort sprangen Funken auf Misthaufen über.
Staad/St.Margrethen/Oberriet Polizei hat mehrere Angetrunkene aus Verkehr gezogen Am Samstag und Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sechs fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten – die meisten im Rheintal.
Rüthi Landjugend Kamor erfreute mit Schwank in drei Akten Die Landjugend Kamor hat am Freitag und Samstag in Rüthi ihren Unterhaltungsabend durchgeführt. Aufgeführt wurde «Jetzt chunnts ned guet», ein Schwank in drei Akten.
Walzenhausen Im Tal ist fertig Fasnacht, in Walzenhausen waren Narren unterwegs Traditionell feiert Walzenhausen die Fasnacht erst nach dem Aschermittwoch. Am Samstag war es wieder soweit – bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen.