Altstätten | vor 57 Minuten 8,5 Millionen für die Zukunft: Melioration der Rheinebene feiert Werkhof-Neubau Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde am Freitag und Samstag der neue Werkhof Schnegger der Melioration der Rheinebene in Altstätten vorgestellt. Von pd/red
Garten Wildkräuter sammeln: So wird Löwenzahn zum Genuss Mit den warmen Tagen spriessen Wildkräuter wie Löwenzahn und Brennnesseln. Voller Nährstoffe bereichern sie die Frühlingsküche – auch wenn nicht jeder sie gleich liebt.
Rüthi Funken beim Rüthner Sportplatz ist ein schönes Fest Dieser Samstagabend gehört in Rüthi den Familien und speziell den Kindern. Auf dem Sportplatz wurde der Böögg verbrannt, und die Jungmusik unterhielt das zahlreich erschienene Publikum.
Heiden Leiterinnen verlassen das Museum: Übergang in neue Ära Sie haben das Museum Henry Dunant neu aufgestellt: Nun brechen die Co-Leiterinnen Nadine Schneider und Kaba Rössler zu Neuem auf. Im Mai geben sie die Leitung ab.
Walzenhausen Walzenhausen: Defizit deutlich tiefer als budgetiert Die Gemeinde schliesst das Jahr 2024 mit einem Defizit von 350’000 Franken ab, budgetiert war ein Minus von knappen 900’000 Franken.
St. Margrethen Jubiläum? - Für den Theaterverein Heldsberg eine Nebensache Das St.Margrether Heldsberg-Theater beschreibt seinen Zweck so knapp wie vermutlich kein anderer Verein: «Fröhliche Stunden der Unterhaltung.» Am Freitag hatte das neue Stück Premiere.
Stichwort Fasnacht im Rheintal: Helden, Hirten, Könige und Piraten In Deutschland ist es nicht unüblich, dass sich Politiker am Karneval verkleiden. So verkleidete sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder schon als Shrek oder Marilyn Monroe.
Öffentliche Auflage Neue Routen für Bikerinnen und Biker Die Stadt Altstätten hat in den vergangenen Jahren Mountainbike-Routen rund um Altstätten sowie in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden erarbeitet.
Hauptversammlung Eine Balgacherin folgt auf einen Balgacher Manuela Ritz aus Balgach ist neu im Vorstand der Landwirtschaftlichen Vereinigung unteres Rheintal.
Flums Bei einer Skikollision wurde 67-Jährige schwer verletzt Bei einer Kollision zwischen einem unbekannten Skifahrer und einer 67-jährigen Skifahrerin bei Flums ist die Frau gestürzt, wobei sie schwer verletzt wurde. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Jahresabschluss Halber Verlust gegenüber Budget – Steuerfuss bleibt unverändert Die Jahresrechnung 2024 des allgemeinen Haushalts der Politischen Gemeinde Eichberg schliesst mit einem Verlust von 600’000 Franken – budgetiert war ein mehr als doppelt so hohes Defizit (1,39 Mio. ...
Wolfhalden Trotz Querschnittlähmung ist Daniel Schiess als Gleitschirmflieger aktiv Nach einem Gleitschirmunfall ist der 34-Jährige querschnittgelähmt. Das hält ihn aber nicht vom Fliegen ab. Mit einem selbstgebauten Rollstuhl ist er zurück am Gleitschirm - und darf Erfolge feiern.
Frühling Idyllische Bärlauch-Paradiese im Rheintal entdecken Der Frühling bringt frisches Grün – und mit ihm den Bärlauch. Die würzigen Blätter sind vielseitig einsetzbar und lassen sich direkt in der Natur pflücken. Wir verraten drei wunderschöne ...