St. Margrethen | vor 3 Stunden Chaos, Hitze und Demonstrationen: Studentin erzählt von ihrem Einsatz am Eurovision Song Contest Politische Proteste, Hitzeschlag und Sicherheitsvorkehrungen wie am Flughafen: Jana De Toffol war Teil der offiziellen Produktion der ESC-Eröffnungsshow in Basel. Von Cassandra Wüst
Kultur Ein Jahr als Preisträger: Mit dem Törgga aufs offene Meer Vor bald einem Jahr wurde dem Künstler und Fotografen Willi Keller die Rheintaler Kulturpreis «Goldiga Törgga» überreicht. Nun verrät er, was er sich mit dem Preisgeld geleistet hat.
Rüthi/Gams Sprengmeister Grimm ist der Publikumsschreck Der ausgebildete Feuerwerker Martin Grimm aus Gams ist seit neun Jahren «Sprengmeister» bei der Freilichtbühne Rüthi. Er geniesst es, wenn die Leute zusammenzucken.
Wettbewerb Zündende Ideen gesucht: Wie lässt sich das Velofahren fördern? Mit dem Ideenwettbewerb «Velokultur Rheintal 2023» werden die besten Ideen gesucht, wie man mehr Personen fürs Velofahren begeistern könnte. Nach 2022 winken den Teilnehmenden erneut insgesamt 10'000 ...
Rebstein Solargenossenschaft: Mehr Strom dank gutem Wetter Die Solargenossenschaft Rheintal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Vorstand gab es einen Wechsel.
Berneck Das Wasser geht zurück, doch Pegelstände bleiben hoch Auch wenn die Peaks erreicht sind und die Pegelstände der regionalen Fliessgewässer langsam sinken, bleiben die Verantwortlichen vorsichtig.
Thal Eingeladen und wieder heimgeschickt: Gemeinde sagt Infoabend ab Im «Ochsensaal» hätte die Gemeinde über das Ortsbildinventar informieren wollen. Die Veranstaltung wurde komplett überrannt. Das bewog die Gemeindevertretenden zu einer spontanen Reaktion.
Torkelfest Erst im Torkel-OK lernte er den Wein schätzen Am Freitag und Samstag findet in Berneck das Torkelfest statt. OK-Präsident Oliver Morandi sagt im Interview, was neu ist und auf was er sich am meisten freut.
Diepoldsau Viele Schaulustige sind an den Rhein geströmt Der Rhein ist am Montag über die Ufer getreten. Während die Behörden arbeiteten, sammelten Schaulustige Bildmaterial. Das nächste Hochwasser in ähnlichem Ausmass könnte erst in Jahrzehnten kommen.
Sammelleidenschaft Peter Göldi hat ein Faible für Traktoren und Motoren Motoren und Traktoren faszinieren den gelernten Landmaschinenmechaniker Peter Göldi seit jeher. Über seinen Fendt-Oldtimer sagt der Sammler: «Ihn zu finden und dann kaufen zu können war wie ein ...
Diepoldsau Hochwasser: Rhein erreichte Höchststand um halb drei Langsam aber sicher senkt sich der Pegel des Rheins wieder. Seinen Höchststand hat er heute am frühen Nachmittag erreicht. Dabei führte der Fluss weniger Wasser, als zunächst erwartet.
Update Hier wird das Ausmass der Überschwemmung richtig deutlich Aufgrund der heftigen Niederschläge der letzten Tage ist der Rhein zwischen Diepoldsau und Bodensee über die Ufer getreten und hat das Vorland überschwemmt.
Buechen Neuer Übergang für Fussgänger: Arbeiten dauern bis November Am Montag, 4. September, startet das kantonale Tiefbauamt an der Thalerstrasse auf Höhe der Verzweigung Wilenstrasse mit den Bauarbeiten für die neue Fussgängerquerung.