Bildung | vor 1 Stunde Neue Schulbauten und digitale Transformation: Altstätter Schulen im Wandel Die steigenden Schülerzahlen im Kanton St. Gallen führen zu Engpässen bei Sonderschulplätzen – auch Altstätten ist betroffen. Zugleich schreitet der Ausbau der Schulhäuser Höflibach und Klaus voran. Von Gert Bruderer
St. Margrethen Dreitägiges «Fäscht am Bahnhof» ist eröffnet In der Pandemie war eine Feier zur Eröffnung der Passerelle und des neuen Bushofs in St. Margrethen unmöglich. Diese holt das Dorf nun nach. Am Freitagabend hat Gemeindepräsident Reto Friedauer die ...
Polizei Zu Beginn ein Ein-Mann-Betrieb: Kapo-Mediendienst wird 50 «Die Medien rufen uns ungeniert an»: So veränderte sich die Pressearbeit der Polizei in einem halben Jahrhundert.
Rheineck Ein neuer Doppelkindergarten ersetzt den alten Zwei werden renoviert, ein Neuer wird gebaut und einer wird umfunktioniert – so soll das Kindergartenproblem in Rheineck gelöst werden.
Berneck Schenker verstärkt das Finanzenteam Auf die Ausschreibung der Stelle als Mitarbeiterin der Finanzverwaltung gingen 13 Bewerbungen ein. Gewählt wurde aufgrund der fachlichen und persönlichen Qualifikationen sowie der in den Gesprächen ...
Oberriet Seit 175 Jahren im Takt: Musikverein feiert Jubiläum an drei Tagen Wenn, dann richtig, dachte sich der Musikverein Harmonie Oberriet und organisierte zum Geburtstag ein dreitägiges Jubiläumsfest.
Altstätten Auto und Töff stossen bei Überholmanöver zusammen Am Donnerstag um 15.15 Uhr sind auf der Stossstrasse während eines Überholmanövers ein Auto und ein Töff zusammengestossen.
Einsatzkräfte Heftige Gewitterfront forderte Blaulichtorganisationen Am Donnerstagabend zwischen 20.30 Uhr und 23 Uhr ist eine äusserst starke Gewitterfont über den Kanton St.Gallen gezogen. 35 verschiedene Feuerwehren mussten über hundert Einsätze bewältigen.
Altstätten Der Rist-Ofen bleibt warm und die alten Rezepte erhalten Die 135-jährige Erfolgsgeschichte der Altstätter Feinbäckerei Rist wird weitergeführt – dank einer Übernahme.
Diepoldsau Helena Bolt: «Ich hoffe, dass ich das absolute Mehr bekomme» Das Kirchenpräsidium in Diepoldsau muss doch nicht unbesetzt bleiben. Helena Bolt tritt kurzfristig doch noch an.
Rüthi Fünfjähriger stürmt Erotikshop - und andere Geschichten Annina Dietsche-Veit veröffentlicht 39 Kurzgeschichten, in denen sie mitten aus dem Alltag mit Kindern erzählt. Wir haben ihr zehn Entweder-Oder-Fragen gestellt.
Berneck Vier Kandidierende für zwei Sitze im Schulrat Durch die Rücktritte der Schulratsmitglieder Ursi Bücheler (parteilos) und Didier Zogg (Die Mitte) per 31. Juli 2023 sind zwei Sitze im Gremium neu zu besetzen.