Oberegg | vor 16 Minuten Fahrer mit 1,92 Promille verursachte tödlichen Unfall: Gericht verurteilt ihn zu 13 Monaten bedingt Der tödliche Unfall von Oberegg im Mai 2023 fand fast zwei Jahre später ein gerichtliches Nachspiel. Von Astrid Zysset
Abnahme Walzenhausen schrumpft: Gemeinderat ist überrascht Per 31. Dezember 2022 zählte die Vorderländer Gemeinde nur noch 2085 Einwohnerinnen und Einwohner - ein Rückgang. Die Gemeinde nennt den Umstand überraschend.
Heiden Spezielles Recycling: Seilbahnkabine wird zum Fonduestübli Alte Seilbahnkabinen aus dem Allgäu haben im Vorderland eine neue Verwendung gefunden.
Altstätten | Rebstein Volle Konzentration gefordert: Frauen mit Diesel im Blut Svenja Steiner und Alessa Raduha wollen Buschauffeurinnen werden. Wir haben sie bei ihrer ersten Fahrstunde im Schnee begleitet.
Wie Mike Egger den Fachkräftemangel beheben will Der Kanton St. Gallen soll sich zu einem herausragenden Standort für die duale Berufsbildung entwickeln. So die Vision von SVP-Nationalrat Mike Egger und SVP-Kantonsrat Sandro Wasserfallen.
Nachgefragt «Fahrgäste stolpern mit dem Handy in der Hand in den Bus» Ekrem Irgis aus Altstätten absolvierte im August die Ausbildung zum Betriebs- und Praxisausbilder. Seit November ist er Fahrlehrer bei der Bus Ostschweiz AG, zu der die RTB gehört.
St. Margrethen Männerchor Harmonie unter neuer Leitung Präsident Markus Auer tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Marcel Lupieri ist neu Mitglied im Chor.
Oberegg Quartierplan Schitter: Planungsgebiet von 19'379 m2 Die erforderliche Teilzonenplanänderung ist ebenfalls Teil des Auflageverfahrens. Die Gemeinde macht diverse Vorgaben, wie gebaut werden darf.
Oberriet Nach dem Rücktritt des Präsidenten übernimmt der Vize Ein Nachfolger für Reto Claude fand sich noch nicht. Bis auf Weiteres führt Bernhard Lüchinger den Verein.
Rebstein Christof Wälter verlässt den Gemeinderat auf Ende Jahr Christof Wälter hat den Gemeinderat Rebstein um seinen vorzeitigen Rücktritt per 31. Dezember 2023 ersucht. Der Gemeinderat hat diesem Wunsch stattgegeben.
Rebstein Bald zwei neue Mitarbeiterinnen auf der Gemeindekanzlei Vanessa Zoller, Sachbearbeiterin Kanzlei und Ausbildungsverantwortliche Berufsbildung, hat ihr Arbeitsverhältnis per 31. März gekündigt. Der Gemeinderat hat bereits Ersatz gefunden.
St. Margrethen 3,08 Mio. mehr an Steuern eingenommen als budgetiert Das Total der Steuererträge 2022 beläuft sich auf 19,33 Mio. Franken. Dies entspricht einer Besserstellung von rund 3,38 Mio. Franken, beziehungsweise 21,2% gegenüber Budget.